Gerne folgte der ehemalige Ordnungsamtsleiter des Kreises Steinburg Oberamtsrat a.D. Bruno Wolgast der Einladung der Kreiswehrführung zu der diesjährigen Weihnachtsfeier des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg.
Bereits auf der privaten Verabschiedung von Herrn Wolgast Ende Mai sprachen Frank Raether und Bernd Pusch die Einladung aus.
Hintergrund war die höchstmögliche Ehrung für Nicht-Feuerwehrangehörige in Deutschland. "Leider war es uns nicht möglich diese Ehrung in ihrer aktiven Dienstzeit auszusprechen. Wohl möglich hätte man mir "Klüngellei, Bestechung oder Ähnliches" unterstellt oder sich gefragt welchen Nutzen ich daraus wohl ziehen möchte", so Kreiswehrführer Frank Raether. (Herrn Wolgast vorzeitiger Gang in den Ruhrstand hatte die Auszeichnung nicht früher möglich gemacht). Um so glücklicher war man, nun die verdiente Ehrung aussprechen zu dürfen. Der viel zu früh verstorbene ehemalige Ordnungsamtsleiter Peter Eichelkraut hatte mit dem Verband den ersten öffentlich- rechtlichen Vertrag zu Übertragung von Kreisaufgaben auf den Kreisfeuerwehrverband vorbereitet. Zu Beginn dieses Jahres war es Bruno Wolgast, der die Novellierung mit der Kreiswehrführung für die erforderlichen politischen Entscheidung entwickelt hatte. Bruno Wolgast zeigte sich sehr erfreut über diese hohe Auszeichnung und unterstrich noch einmal seine Wertschätzung des Ehrenamtlichen Engagements.
Sein großes Interesse über die über die Aktivitäten der Feuerwehr und des Katastrophenschutz in den ersten Monaten seiner Pensionierung zeigte welche Bedeutung dieser Bereich über seine dienstliches Wirken hinaus für ihn hatte. Herr Wolgast sie sind uns immer herzlich willkommen.
Oberamtsrat a.D. Bruno Wolgast
Herr Wolgast hat seine Ausbildung 1966 beim Kreis Steinburg begonnen, bereits 1973 war er im Ordnungsamt tätig. In insgesamt 44 Dienstjahren hatte er besonders viele Berührungspunkte mit den ehrenamtlich Tätigen in den unterschiedlichen Organisationen des Katastrophenschutzes.
Ihm war es immer ein besonderes Bedürfnis, im fairen Miteinander für den Kreis in allen Situation das Beste herauszuholen. Dabei hat er immer das nötige Fingerspitzengefühl besessen, Haupt- und Ehrenamt zusammen für die Sache zu guten Ergebnissen zu führen.
Herr Wolgast ist ein Beamter der "alten Schule". Er verstand es hervorragend, alle Vorschriften korrekt anzuwenden, dabei aber auch immer der ehrenamtlichen Arbeit Verständnis und Raum für eigene Entwicklungen zu geben. Er brachte dabei immer ehrlich seine persönliche Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck.
Insgesamt 14 Jahre war Herr Wolgast im Ordnungsamt des Kreises tätig. Der KFV Steinburg möchte sich mit dieser Ehrung bei einer Führungskraft des Kreises bedanken - die auch in schwierigsten Situationen speziell in seinen letzten 6,5 Dienstjahren im Ordnungsamt besondere Verdienste für den Brandschutz und das Feuerwehrwesen erworben hat. Wolgasts persönlichen Worte auf seiner eigenen Verabschiedung "Der Kreis Steinburg kann froh und dankbar sein, mit den ehrenamtlichen Organisationen hochmotivierte Fachleute an seiner Seite zu haben." spricht für sich.
- Details