Gerade noch rechtzeitig löschten in der heutigen Nacht mehrere Feuerwehren aus Wewelsfleth und Umgebung einen Dachstuhlbrand in einem alten Bauernhaus im Wewelsflether Ortskern.

Zur Alarmierung um 22:31 Uhr wurde von einem Feuer größer Standart ausgegangen, so dass neben der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Wewelsfleth auch die Freiwillige Feuerwehr Brokdorf mit alarmiert wurde.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl, die sich rasch auf die gesamte Firstlänge und einen kleineren Vorbau ausdehnte. Der Einsatzleiter und Wehrführer der Feuerwehr Wewelsfleth Jürgen Schröder ließ nach seiner ersten Erkundung die Freiwillige Feuerwehr Glückstadt mit einem Löschzug nachalarmieren. Zeitgleich wurde eine ausreichende Wasserversorgung aus der nahegelegenen Stör aufgebaut, um auch später das Wenderohr der Drehleiter aus Glückstadt speisen zu können. Die im Innenangriff eingesetzten Atemschutztrupps entfernten im Obergeschoss des Bauernhauses rasch die Holzvertäfelung um den Brandherd genauer zu lokalisieren und gezielt zu bekämpfen. Die ersten Löschversuche zeigten schnell ihre Wirkung, das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden. Die derweil eingetroffene Feuerwehr Glückstadt positionierte ihre Drehleiter vor dem Giebel des Hauses, um im Falle des Durchzündens, die Flammen schnell mit dem Wenderohr bekämpfen zu können. Um die gestaute Wärme aus dem Dachstuhl abzuleiten wurden von einer Steckleiter und von dem Korb der Drehleiter aus die Dachpfannen abgedeckt und letzte Glutnester abgelöscht. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und deinem Fernthermometer wurde dann der Dachstuhl auf letzte Brandnester abgesucht. Vorsorglich entfernten die Feuerwehrkräfte noch einige Teile der Innenverkleidung bis letztendlich gegen 01:00 Uhr die ersten Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden konnten.
Die beteiligten Feuerwehren zeigten sich durchweg zufrieden mit dem Ergebnis ihrer Arbeit. Glücklicherweise war das Haus hart bedacht, ob bei einer Weichbedachung das Feuer hätte so schnell gelöscht werden können ist sehr fraglich.


Eingesetzte Kräfte
FF Wewelsfleth
FF Brokdorf
FF Glückstadt

Polizei
Rettungsdienst
Technische Kreisfeuerwehrzentrale