Am heutigen Tag fand eine umfangreiche EDV-Schulung der Kameraden der TEL Steinburg statt.
Die Schulung begann um 8:30 Uhr in einem der Schulungsräume der Technischen Kreisfeuerwehrzentral (TKFZ) der bei bestimmten Einsatzlagen zum Stabsraum umgerüstet und genutzt wird. Nach dem Herrichten der mobilen EDV-Anlage begann die Einweisung der Kameraden aus dem Bereich Information und Kommunikation (IuK) und den verschiedenen Stabsbereichen. Insgesamt 12 Kameraden nutzen die Möglichkeit zur Auffrischung ihrer Kenntnisse im Umgang mit der im ELW-2 und der TKFZ genutzten Einsatzstellensoftware. Unteranderem wurde der Umgang mit dem Meldewesen und der Kräfteverwaltung durch den Zugführer IuK, Börje Wolfskämpf, vorgestellt.
Nach der Einweisung folgte ein praktischer Teil. Um eine realistischen Datenaustausch zu simulieren, wurden neben dem großen Stabsraum auch der kleine Stabsraum und der ins Netzwerk der TKFZ integrierte ELW-2 genutzt. Somit war es möglich Meldungen zu erfassen und zuzuweisen und über die Kräfteverwaltung Einheiten in den Einsatz zu bringen.
Der für die Übung im Netzwerk der TKFZ eingebundene ELW-2 erhält im Einsatzfall über diese bereits erfassten Einsatzdaten vor dem Ausrücken auf den im ELW-2 verbauten Server übertragen. Somit ist eine Arbeitsaufnahme an der Einsatzstelle mit den bereits erfassten Daten umgehend möglich. Die Kommunikation von der Einsatzstelle zur TKFZ bzw. zur Kooperative Regionalleitstelle West (KRLS) ist über einen im ELW-2 verbauten UMTS-Router möglich.
Nach dem Mittagessen verlegte die Einheit für den zweiten Teil der Schulung nach Elmshorn. Durch die guten Kontakte mit dem Katastrophenschutz des Kreises Pinneberg, wurde die Möglichkeit genutzt die dortigen Stabsräume über der KRLS zu besuchen und durch den Leiter des S6-Bereiches (Stabsbereich für den Bereich IuK) des Kreises Pinneberg, Sascha Pomp, eine Einweisung in den neusten Stand der Lagedarstellung zu erhalten.
Auch am kommenden Samstag wird die TEL Steinburg eine EDV-Schulung für ihre Kameraden anbieten. Dieses Mal werden die Kameraden durchgängig die Räume des Katastrophenschutzes Pinneberg in Elmshorn nutzen können und erneut auf die bewerte Schulung durch den S6-Bereich des Kreis Pinneberg zurück greifen.
Die Kameraden freuen sich schon jetzt auf den kommenden Samstag und auf die schon jetzt für das Jahr 2011 geplanten Schulungen zusammen mit dem Katastrophenschutz des Kreises Pinneberg. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die hervorragende Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Pinneberg und die Möglichkeit der Nutzung der Räumlichkeiten und der dortigen Technik bedanken.
Fotos: Arne Trademann
- Details