Am heutigen Morgen wurde gegen 08:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Heiligensteden-Bekmünde mit dem Stichwort Feuer im Gebäude- Menschenleben in Gefahr durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert.

Bemerkt wurde das Feuer im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses durch auslösen eines Rauchmelders in der betroffenen Wohnung. Die Anwohner konnten so noch rechtzeitig vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Eimer Wasser den Entstehungsbrand löschen. Die Feuerwehr Heiligensteden-Bekmünde kontrollierte den Brandraum und ergriff Maßnahmen zur Belüftung. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Über Schadenhöhe und Brandursache konnten keine Angaben gemacht werden.



Eingesetzte Kräfte:

FF Heiligensteden-Bekmünde
FF Oldendorf
FF Heiligenstedtenerkamp
Polizei
Rettungsdienst

Text u. Foto: Stefan Warias/ Doku-Team Nord