Durch einen Rauchmelder wurden Bewohner eines Einfamilienhauses in Kremperheide auf einen brennenden Wäschetrockner aufmerksam.
Bewohner eines Einfamilienhauses in Kremperheide wurden heute nachmittag gegen 16:40 durch den Alarm eines Rauchmelders aufmerksam. Im Keller des Hauses brannte ein Wäschetrockner. Der dadurch in das Erdgeschoss aufsteigende Rauch löste einen dort installierten Rauchmelder aus. Durch den durchdringenden Signalton alarmiert, konnten die Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Ein Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr und unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Der Wäschetrockner wurde kurze Zeit danach ins Freie gebracht. Ein Hochdrucklüfter sorgte dafür, dass der Rauch und der Geruch vom verschmorten Kunststoff aus dem Haus gedrückt wurde.
Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden steht noch nicht fest.
Eingesetze Kräfte:
FF Kremperheide
FF Krempermoor
Rettungsdienst
Polizei
Text und Fotos:
Doku-Team Süd - Uwe Ehlers, Tanja Schwering
- Details