Am heutigen Vormittag wurde gegen 11:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Lägerdorf und Rethwisch wider zu einem Feuer in der Dorfstraße von Lägerdorf alarmiert.
Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde von der anrückenden Wehr Lägerdorf auch die Feuerwehr Münsterdorf und Itzehoe angefordert.
Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass das Gebäude aus einem Erd- und zwei Obergeschossen bestand, in dem mehrere Wohnungen und eine Bäckerei untergebracht waren. Der Dachstuhl brannte in voller Ausdehnung.
Folgende Maßnahmen wurden unter Leitung des Wehrführer der Freiwilligen Rethwisch Torsten Krohn ergriffen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Itzehoe wurde mit dem Löschangriff von oben auf das Gebäude begonnen. Ein Innenangriff wurde auf Grund der schon weit fortgeschrittenen Brandausbreitung im Gebäude verzichtet. Neben der Gefahr vom herumfliegenden Eternitdachsplitter wurden die Einsatzkräfte durch das sehr warme Wetter stark belastet.
So wurde ein Sammelplatz für Atemschutzgeräteträger im Schatten eingerichtet, die dort mit ausreichend Mineralwasser versorgt wurden.
Mit Radiodurchsagen wurden die Anwohner im Bereich der Einsatzstelle aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Im weiteren Verlauf wurde auf Grund des hohen Bedarfs von Atemschutzgeräteträgern und unter anderem der Aufbau von einer ca. 1000 Meter langen doppelten B-Schlauchleitung Amtsalarm für das Amt Breitenburg, Vollalarm für die Feuerwehr Itzehoe, Kellinghusen, sowie die Rufbereitschaft der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale alarmiert.
Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Technische Einsatzleitung des Kreises Steinburg mit dem Einsatzleitwagen II ebenfalls alarmiert.
Auf Grund der engen Bebauung am und um das Brandobjekt herum wurde ebenfalls im weiteren Verlauf der Teleskopmast der Feuerwehr Elmshorn angefordert. In Absprache mit dem Bürgermeister wurde ein Bagger angefordert um Wände einzureißen und dann mit dem Teleskopmast die letzten Brandnester abzulöschen.
Die Löscharbeiten werden sich noch bis in die frühen Abendstunden hinziehen. Die Dorfstraße in Lägerdorf ist noch voll gesperrt.
Einsatzleiter Gerd Krauskopf
Eingesetzte Kräfte:
FF Lägerdorf
FF Rethwisch
FF Münsterdorf
FF Oelixdorf
FF Breitenburg
FF Breitenberg
FF Westermoor
FF Itzehoe
FF Elmshorn
FF Kellinghusen
TEL Steinburg
TKFZ
diverse RTW´s in Bereitstellung
Polizei
Kripo
Fotos: KFV Doku-Team
Stefan Warias u. Frederick Paulsen
- Details