Heute gegen 9:45 Uhr wurden die Feuerwehren Lägerdorf und Rethwisch zu einem Dachstuhlbrand in der Dorfstraße in Lägerdorf alarmiert.
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Dachstuhlbrand sonder einen Zimmerbrand im ersten Obergeschoss handelte.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Lägerdorf war bereits eine Rauchentwicklung aus einem bereits von der Wärme geplatzten Fenster sowie aus Fenstern auf der Gebäuderückseite zu erkennen. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Erkundung der Lage in das Gebäude vor. Parallel zur Erkundung wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Im weiterem Einsatzverlauf wurden noch fünf weitere Trupps unter Atemschutz eingesetzt.
In einem Lagerraum waren aus bis lang ungeklärter Ursache Deko-Materialien in Brand geraten.
Zwei Gasflaschen wurden von den Atemschutztrupps aus den Gebäude gebracht. Eine Gefahr ging von den Flaschen nicht aus, sie hatten einen normale Temperatur. Vorsorglich wurden die Gasflaschen aber mittels eines C-Rohrens gekühlt. Mittels der Wärmebildkamera wurden die Brandnester lokalisiert und abgelöscht. Zur weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern wurde frühzeitig die Feuerwehr Münsterdorf zur Löschhilfe alarmiert.
Gegen 10:45 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden und das Gebäude belüftet werden.
Die Dorfstraße war während der Löscharbeiten für den Verkehr komplett gesperrt.
Die Kripo hat die Ermittlungen an der Brandstelle aufgenommen.
Einsatzleiter: Stefan Springer (Gemeindewehrführer FF Lägerdorf)
Eingesetzte Kräfte:
FF Lägerdorf
FF Rethwisch
FF Münsterdorf
mit insgesamt ca. 40 Einsatzkräften
2 RTW´s
Polizei
Kripo
- Details