Überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller hielten die Steinburger Feuerwehren am frühen Abend in Atem.
Gegen 17:00 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohenlockstedt zu einem Unwettereinsatz alarmiert.
Im Stadtgebiet waren mehrer Keller und Unterstände vollgelaufen und auf der Mittelstraße lief das Wasser nicht mehr ab.
Insgesamt sechs Einsatzstellen hatten die Feuerwehrleute abzuarbeiten. Im Verlauf des Einsatzes gab es einen Vollalarm für die Feuerwehr
Hohenlockstedt sowie die Feuerwehr Hungeriger Wolf-Bücken. In der
Mittelstraße wurden Gullis geöffnet, da die Wassermassen nicht mehr ablaufen konnten.
Im weiteren Gemeindegebiet wurden Keller mit teileweise bis zu 30cm Wasser gelenzt.
Die Feuerwehr Hungriger Wolf-Bücken bezog Stellung am Klärwerk. Die
Wasserstände dort sanken aber schnell wieder.
Gegen 18 Uhr waren alle Einsatzstellen abgearbeitet.
Die Mittelstraße war zeitweise in beide Richtungen auf Grund der
Wassermassen gesperrt.
Einsatzleiter: Kai Weingang (stv. Gemeindewehrführer )
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hohenlockstedt
Feuerwehr Hungriger Wolf-Bücken
mit ca. 45 Einsatzkräften
Text u Bild: F.Paulsen Doku-Team Ost
- Details