Der Kreisjugendfeuerwehrtag 2010 fand am vergangenen Samstag auf dem Colosseumsplatz in Wilster statt.

Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von den Jugendfeuerwehren aus Wilster und Brokdorf. Die Jugendfeuerwehrwarte Jan Auhage aus Wilster und Dirk Oesau aus Brokdorf haben sich zusammen mit vielen Helfern aus den Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen für diesen Tag einiges einfallen lassen. An elf Stationen auf dem Colosseumsplatz ging es bei den Wettspielen darum, möglichst viele Punkte zu erreichen. Als zusätzliche Herausforderung waren danach auf einer Stadtrallye verschiedene Aufgaben zu bewältigen und nicht nur feuerwehrtechnische Fragen zu beantworten.
So musste zum Beispiel ein mit Wasser gefüllter Eimer auf einer Trage über einen Hindernisparcours getragen oder mit Wasser gefüllte Ballons aufgefangen werden. Eine Gruppe von 6 Jugendfeuerwehrmitgliedern auf einem Schwebebalken so auszubalancieren, dass sich der Balken einige Sekunden unbewegt in waagerechter Position befindet, das erfordert schon eine gute Zusammenarbeit.
Bei der Stadtrallye waren neben den zu beantwortenden Fragen auch Kenntnisse in erster Hilfe gefragt. So musste eine bewusstlose Person und an anderer Stelle ein gestürzter Radfahrer versorgt werden. Ziel war es hier, die Situationen richtig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Bei der abschließenden Siegerehrung gab es Medaillen für die drei Erstplatzierten Mannschaften, sowie für alle teilnehmenden Mannschaften Urkunden und Naschtüten.
Der Wanderpokal ging an den erstplatzierten, die Jugendfeuerwehr St. Margarethen, gefolgt von den Jugendfeuerwehren Wilster, Krempe, Neuenbrook, Amt Breitenburg und Oldendorf auf den Plätzen 2 bis 6. Weitere Teilnehmer waren, in alphabetischer Reihenfolge, die Jugendfeuerwehren Amt Hohenlockstedt, Brokdorf, Brokstedt, Hohenaspe, Lägerdorf, Rethwisch, Sarlhusen, Steinburg und Wacken.