Heute Nacht gegen 01:30 Uhr kam es zu zwei Einsätzen am Langen Peter in Itzehoe. Zu brennenden Müllcontainern und einem Kellerbrand mussten die Kräfte der Feuerwehr Itzehoe ausrücken.
Eine Person wurde bei dem Feuer verletzt und ca. 20 Personen, darunter mehrere Kinder, mussten die beiden Gebäude zeitweise verlassen. Eine Wohnung ist zur Zeit unbewohnbar.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte an den direkt nebeneinander liegenden Einsatzstellen wurden die Bewohner bereits durch die Polizei aus den Gebäuden geholt und von Kräften der Feuerwehr unterstützt. Die Kinder und Erwachsenen wurden während den Löscharbeiten in einem Fahrzeug der Polizei untergebracht und dort betreut. Eine Wohnung ist durch den Brand der Müllcontainer vor dem Gebäude unbewohnbar.
Das alarmierte Ordnungsamt brauchte die Bewohner der in Mitleidenschaft gezogenen Wohnung nicht anderweitig unterbringen, da diese bei Freunden unter kommen konnten. Beim Verlassen des Gebäudes zog sich ein Bewohner Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung zu und wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Mit der Schnellangriffsleitung des erst eintreffenden Fahrzeuges wurden die brennenden Müllcontainer vor dem Haus schnell abgelöscht. Parallel zu den Löscharbeiten wurden eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Trupp unter Atemschutz suchte das Gebäude nochmals ab. Eine weiterer Atemschutztrupp begann mit dem bereits aufgebauten C-Rohr den Brand im Keller den zweiten Gebäudes zu löschen. Auch dieses Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachlöscharbeiten wurden im Kellerbereich mit der Kübelspritze durchgeführt und das Gebäude mittels eines Belüftungsgerätes belüftet. Insgesamt kamen 4 Trupps unter Atemschutz zum Einsatz, darunter permanent ein Sicherungstrupp für die eingesetzten Kräfte.
Für die Zeit der Löscharbeiten war der Lange Peter voll gesperrt.
Einsatzleiter: Wehrführer Peter Happe
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Itzehoe:
8 Fahrzeuge
mit ca. 40 Einsatzkräften
Rettungsdienst
Polizei
Ordnungsamt
Stadtwerke
Text u Bilder: F.Paulsen Doku-Team Mitte
ots Polizei:
Es wird ein Schaden von circa 50.000 Euro angenommen.
Die am 26. April getroffenen Feststellungen lassen keine andere Ursache als schwere Brandstiftung in beiden Fällen zu. Die Ermittlungen der Kripo Itzehoe dauern an.
- Details