39 Jugendfeuerwehrmitglieder nehmen seit heute am Jugendfeuerwehr-Zusatzlehrgang 2010 teil.
Der Lehrgang, in dem den Jugendfeuerwehrmitgliedern feuerwehrtechnisches Wissen in Theorie und Praxis vermittelt wird, findet an zwei Wochenenden in der technischen Kreisfeuerwehrzentrale statt. Die Organisation des Lehrgangs wurde komplett überarbeitet. Jede Unterrichtseinheit wird von mehreren Ausbildern betreut, wodurch eine Durchführung der einzelnen Unterrichtseinheiten auch bei Ausfall eines Ausbilders gewährleistet ist. Dazu gehört auch eine vollständige, neue Lehrgangsdokumentation, die es auch neuen Ausbildern ermöglicht, kurzfristig in den Lehrgang einzusteigen.
Der erfolgreiche Abschluss des Zusatzlehrgangs ersetzt, zusammen mit dem Erwerb der Leistungsspange, den Truppmannlehrgang Teil 1
Über den weiteren Verlauf des Lehrgangs wird später berichtet.
- Details