Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg in Kiebitzreihe wurden neben den Beförderungen auch zahlreiche Ehrungen ausgesprochen.

Besonders heraus zu heben ist das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold für Max Holst sowie das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold für Klaus Seemann.

Schleswig- Holsteinisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber

HBM Claus Wilke, FFW Dägeling und stv. Bereitschaftsführer der Feuerwehrbereitschaft
Der Kamerad Claus Wilke ist seit 18 Jahren in der FwBer und war davon 14 Jahre Gruppenführer sowie drei Jahre Kassenwart. Seit Dezember 2006 ist er der stellvertretende Bereitschaftsführer.

OBM Jens Dastig, WF der Werkfeuerwehr Prinovis und Kreisausbilder
Oberbrandmeister Jens Dastig hat in den jetzt 30 Jahren aktiven Feuerwehrdienstes in allen durchlaufenen Funktionen und Dienststellungen durch Fachwissen uns Führungskompetenz dazu beigetragen, dem betrieblichen Brandschutz den Stellenwert zu geben, den er heute hat. Darüber hinaus ist er seit 1997 als Kreisausbilder für den Feuerwehrverband Steinburg tätig, zuerst in der Truppmann / Truppführer-Ausbildung, seit 2001 im Bereich der ABC-Ausbildung.

BM Peter Ott, FFW Oldendorf Kreisausbilder Sprechfunk
Der Kamerad Peter Ott hat 25 Jahre die Kameraden im Bereich Sprechfunk auf Kreisebene ausgebildet und ist seit vielen Jahren Fernmeldebereichsleiter Oberes Störgebiet für die Ämter Itzehoe-Land und Breitenburg sowie die Stadt Itzehoe und die WF Prinovis.

BM Egbert Jahn, FFW Itzehoe Lehrgangsleiter und Kreisausbilder Sprechfunk
Der Kamerad Egbert Jahn bildet seit über 25 Jahren im Bereich Sprechfunk aus und ist seit 1993 Leiter dieses Lehrganges. In seiner Verantwortung als Lehrgangsleiter durchliefen mehr als 1240 Teilnehmer die Ausbildung zum Sprechfunker. Mit dieser Ehrung sollen seine Leistungen gewürdigt werden


Schleswig- Holsteinisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold

HBM Klaus Seemann, FFW Horst Amtswehrführer a.D. und Kreisausbilder Sprechfunk
Klaus Seemann ist seit 1969 Mitglied der Feuerwehr. In Führungsverantwortung stand er von 1996 bis 2008 als Amtswehrführer des Amtes Horst. Für den Kreisfeuerwehrverband ist er seit 1985 ist er als Kreisausbilder im Bereich Sprechfunk tätig. Besonders gerne bringt er sich am Tage der großen Funkabschlussübung ein. Klaus Seemann hat aus dieser Funktion heraus auch einige Jahre die TEL geleitet.


Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Silber

HBM Martin Gramm, FFW Breitenburg Gemeindewehrführer, Lehrgangsleiter und KA
Kamerad Hauptbrandmeister Martin Gramm ist seit dem 01.03.2004 Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Breitenburg. Schon seit 1999 ist Martin Gramm Kreisausbilder im Bereich Truppmann und Truppführer und heute auch in den Bereichen Technische Hilfe Absturzsicherung und Motorsäge aktiv.

HBM Siegfried Plath, FFW Wrist Gemeindewehrführer und Kreisausbilder Technische Hilfe
Der Kamerad Siegfried Plath ist seit dem 01.01.1976 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wrist.
Bereits im Jahr 1986 hat Siegfried erste Führungsverantwortung als stellvertretender Gruppenführer übernommen und widmete sich in dieser Funktion insbesondere der Anwärterausbildung.
Nach fünf Jahren als Gruppenführer wurde er 1991 zum Zugführer gewählt und übte dieses Amt bis 1996 aus. Von 1996 bis 2007 war er stellvertretender Wehrführer und seit 2007 ist er Gemeindewehrführer in Wrist.


Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Gold

OBM Max Holst, FFW Oldendorf, stv. Gemeindewehrführer, Jugendwart und Vorstandsmitglied Kreisfeuerwehrverband
Kamerad OBM Max Holst ist seit der Gründung der Jugendfeuerwehr Oldendorf am 22. November 1988 bis 1990 stellvertretender Jugendwart gewesen. Am 05.01.1990 übernahm er den Posten des Jugendwartes, den er immer noch ausübt.
Zusätzlich ist er seit 2000 stellvertretender Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf und bereits seit 1992 Beisitzer im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg.


Beförderungen

OLM - Oberlöschmeister
Andreas Rave FF Süderau in der Funktion stv Ortswehrführer
Frederick Paulsen FF Mühlenbarbek in der Funktion Gruppenführer LZ-G
Rolf Meier FF Heiligenstedtenerkamp in der Funktion Gruppenführer

HLM - Hauptlöschmeister
Jörg Marquardt FF Dägeling in der Funktion Kreisausbilder

HLM - Hauptlöschmeister***
Björn Albers FF Drage in der Funktion stv. Gemeindewehrführer

BM - Brandmeister
Stefan Kretschmann FF Krempe in der Funktion stv. Gemeindewehrführer
Thorsten Grap FF Oelixdorf in der Funktion Fachwart IuK

OBM - Oberbrandmeister
Jens Schakulat FF Blomesche Wildnis in der Funktion Zugführer LZ-G
Marcel Hehr FF Hohenaspe in der Funktion Gemeindewehrführer

HBM - Hauptbrandmeister **
Mathias Dombeck FF St.Margarethen in der Funktion Zugführer LZ-G

HBM - Hauptbrandmeister***
Frank Lobitz FF Lägerdorf in der Funktion Amtswehrführer