Ein aus Richtung Schenefeld kommender Pkw ist heute Nachmittag gegen 14:30 Uhr mit einem Traktor, der aus Richtung Looft kommend auf die Bundesstraße abbieg, kollidiert.

Der mit zwei Personen besetzte Pkw konnte dem einbiegenden Traktor nicht mehr ausweichen und stieß mit seiner Beifahrerseite und den Frontgewichten des Traktors zusammen. Der Pkw schleuderte durch den Aufprall auf die Gegenfahrbahn und kam dort zum Stehen.
Im Gegensatz zur Beifahrerin des Pkw konnte sich der Fahrer noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte durch die unbeschädigte Fahrertür befreien. Die schweren Verletzungen sowie die ausgeprägte Deformation der Beifahrerseite schlossen eine sofortige Befreiung der Beifahrerin aus.
Nachdem ein erster Zugang zur Verletzten hergestellt war, begannen die eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren die Fahrzeugsäulen zu durchtrennen, um das Fahrzeugdach zur Befreiung der Verunfallten abzunehmen. Die moderne Sicherheitstechnik, die in dem Fahrzeug verbaut war, ließ das technische Gerät der Feuerwehr zeitweise an seine Grenzen kommen. Nur unter Einsatz einer leistungsstärkeren Rettungsschere sowie Hydraulikaggregat konnte die massive C-Säule des Fahrzeuges durchtrennt werden und somit das Dach abgeklappt werden, um anschließend zusammen mit dem Rettungsdienst die Verunfallte aus dem Fahrzeug zu befreien. Sie wurde mit schweren Verletzungen, ebenso wie ihr leichter verletzter Fahrer, ins Krankenhaus gebracht.

Die Bundesstraße 430 war für die Rettungsarbeiten bis ca. 16:00 Uhr vollgesperrt.


Eingesetzte Kräfte

FF Schenefeld-Siezbüttel
TLF 16/25
LF 10/6
RW 1

FF Pöschendorf-Hadenfeld-Kaisborstel
TSF-W

FF Reher
MTW
LF 8/6

FF Christinenthal
TSF

Rettungsdienst
Polizei