Am heutigen Vormittag kam es gegen 10:45Uhr zu einem Großfeuer in Puls im Blumenweg.
Auf Grund der Meldung wurde neben der Freiwilligen Feuerwehr Puls auch Zugalarm für den 4. Zug des Amtes Schenefeld durch die Leitstelle West ausgelöst. Die Einsatzstelle lag nur einige hundert Meter vom Pulser Gerätehaus entfernt. Der Pulser Wehrführer Rüdiger Wrigg verschaffte sich sofort einen Überblick zur Lage: aus einem Großteil des Daches drang starker Rauch auf. Sofort wurde das Haus auf vermisste Personen abgesucht, da man in der Anfangsphase nicht wusste, ob sich noch Personen im Objekt befinden. Zum Glück bestätigte sich dies nicht. Es wurden 4 B-Leitungen für die Wasserversorgung durch die nachrückenden Feuerwehr Christinenthal, Looft, Oldenborstel und Reher aufgebaut. Zeitgleich rüsteten sich alle zur Verfügung stehenden Atemschutzgeräteträger der einzelnen im Einsatz befindlichen Wehren aus, um rasch mit der Brandbekämpfung innen wie außen zu beginnen. Auf Grund der Bauart des Objektes entschied sich der Einsatzleiter, zusätzlich noch eine Drehleiter aus Itzehoe nachalarmieren zu lassen. Dessen Aufgabe war es, eine gezielte und effektive Brandbekämpfung von Oben durch zu führen und um im weiteren Einsatzverlauf die Dachhaut zu öffnen, um besser an die Brandnester zu gelangen. Auf Grund des großen Bedarfs an Atemluftflaschen wurde auch zusätzlich noch die Rufbereitschaft der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale an die Einsatzstelle gerufen, um sicher zu stellen, dass ausreichend Reserveflaschen zur Verfügung stehen. Im weiteren Verlauf der Innenbrandbekämpfung wurde ein Atemschutzgeräteträger am Bein verletzt. Dieser wurde für weiteren Untersuchungen mit einem Rettungswagen in Klinikum Itzehoe transportiert. Zur Brandursache und Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Einsatzstelle wurde von der Polizei beschlagnahmt.
Eingesetzte Kräfte:
-FF Puls
-FF Christinenthal
-FF Looft
-FF Oldenborstel
-FF Reher
-FF Itzehoe
- Rufbereitschaft Technische Kreisfeuerwehrzentrale Steinburg
-Amtswehrführer Schenefeld und Stellvertreter
-Ordnungsamtsleiter
-Rettungsdienst RKISH
-Brandschutzingeneur Kreis Steinburg
-Polizei
-EON
Text und Bilder: Doku-Team Nord Stefan Warias
- Details