Gegen 03.30 Uhr kam es in der Sieversstraße in Itzehoe zu einem Gebäudebrand. Alle zehn Bewohner der sieben Wohnungen konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich nicht wie angenommen um ein kleineres Feuer am Gebäude handelte, sondern dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Da beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde das Einsatzstichwort auf Feuer groß, Menschenleben in Gefahr, erhöht. Sofort wurde eine Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung gebracht und erste Trupps zur Personensuche ins Gebäude geschickt. Bei der Erkundung konnten keine weiteren Personen aufgefunden werden, wie sich herausstellte, hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Der in Vollbrand stehende Dachstuhl wurde von außen mittels Drehleiter und mehreren Rohren gelöscht. Aufgrund der engen Bebauung wurden die Anwohner durch die Polizei dazu aufgefordert, ihre PKW zu entfernen und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurde damit begonnen, von der Drehleiter aus das Dach zu öffnen und Brandnester abzulöschen.
Die Bewohner des Gebäudes wurden im nahe gelegenen Polizeihochhaus zwischenzeitlich untergebracht und vom Notfallseelsorger betreut.
Die Nachlöscharbeiten dauern derzeit an. Zur Brandursache können derzeit keine Aussagen getroffen werden. Die Kripo wird die Ermittlungen aufnehmen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Itzehoe
8 Fahrzeuge, ca. 55 Einsatzkräfte
Kreiswehrführung
Notfallseelsorger
Ordnungsamt
Polizei
Rettungsdienst
2 RTW
1 NEF
1 OrgL
Text und Bilder: Doku-Team Mitte, Frederick Paulsen und Björn Lüdtke
- Details