Auf der Jahreshauptversammlung des LZ-G wurde am Dienstagabend unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung beschlossen. Neben den Wahlen zu sieben Vorstandsposten wurde die neue Struktur des LZ-G vorgestellt.
Um 19:30 Uhr eröffnete der Leiter Timo Plath die Jahreshauptversammlung in der Kreisfeuerwehrzentrale in Nordoe. Als Gäste konnte Timo Plath den Ehrenzugführer Reimer Schade sowie Vertreter der Nachbar LZ-G´s begrüßen. Des weiteren nahmen Mitglieder des Kreisvorstandes und der Technik an der Jahreshauptversammlung sowie ein Vertreter des THW OV Itzehoe teil. Der neue Landrat Dr. Kullik sowie Herr Behrens von der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz ließen sich entschuldigen. 79 der 114 im Löschzug-Gefahrgut aktiven Kameraden haben sich zur Jahreshauptversammlung eingefunden.
Nachdem die neue Geschäftsordnung des LZ-G mit einer Gegenstimme beschlossen wurde, wurde danach die Tagesordnung genehmigt. Timo Plath berichtete über die im Jahr 2009 beschlossenen Änderungen in der Struktur des LZ-G. Zukünftig wird die Einheit durch einen Einheitsführer und einen Stellvertreter geführt. In der Vergangenheit war der Stellvertreter gleichzeitig Zugführer. Drei Züge wird es in der Zukunft im LZ-G Steinburg geben.
Sebastian Courvoisier berichtete aus seiner Funktion als Zugführer über die Mitgliederentwicklung und die in 2009 geleisteten Stunden. Bei Kamerad Torben Möller wird für die höchste Dienstbeteiligung aus der Mannschaft mit einem großen 15kg Käse bedankt. Torben Möller hat im vergangen Jahr an 30 Diensten teilgenommen.
Weiterhin wurde über die 18 Einsätze des LZ-G im vergangenen Jahr berichtet.
Lars Wichmann vom LZ-G Rendsburg-Eckernförde überbrachte stellvertretend für alle Nachbar LZ-G´s die Grüße der Züge und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Thomas Gerth überbringt im Namen des Vorstandes des KFV-Steinburg die Grüße der Kreiswehrführung und bedankt sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Auch der THW Ortsverband Itzehoe überbringt durch den stellvertretenden Ortsbeauftragten die Grüße des alten und neuen Ortsbeauftragten und wünscht der Versammlung einen guten Verlauf.
Ehrenzugführer Reimer Schade bedankt sich Herzlich für die Einladung und sagt das "euer Opa" immer gerne zu euch kommt. Er appelliert daran, dass beim Sommerfest doch gerne wieder mehr Kameraden teilnehmen sollten.
Insgesamt wurden im Anschluss sieben Vorstandsmitglieder gewählt. Weiterhin wurde ein neuer Kassenprüfer und der Sicherheitsbeauftragte neu gewählt.
Gewählt wurden:
stellvertretender Leiter: Sebastian Courvoisier
Zugführer: Mathias Dombeck, Marco Kirstein
Gruppenführer GEG Glückstadt: Jens Schakulat ( 2. Amtszeit )
Gruppenführer GEG Kellinghusen: Frederick Paulsen
Gruppenführer GEG Wilster: Nils Möller
Gruppenführer ELW: Meike Holdorf
Sicherheitsbeauftragte: Cordula Scheit
Befördert wurde Christian Nöhren als Gruppenführer der ABC-Erkundung zum Oberlöschmeister.
Bilder: S.Warias
Text: F.Paulsen
- Details