Vermutlich auf Grund von Straßenglätte kam es heute gegen 18:47 in Uhrendorf bei Beidenfleth zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein PKW überschlug, ein Gebäude beschädigte und dann kopfüber auf der Staße zum liegen kam.

Da es zunächst hieß, es sei noch ein Person im PKW eingeklemmt, wurde neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Beidenfleth auch die Feuerwehr Brokdorf zur Technischen Hilfeleistung alarmiert.

Als die Feuerwehr Beidenfleth mit Einsatzleiter Klaus Voss an der Einsatzstelle eintraf, war der glücklicherweise nur leicht verletzte Fahrer des PKW jedoch bereits von einem zufällig vorbeikommenden Feuerwehrmann einer anderen Feuerwehr befreit worden. Zusammen mit Anwohnern leistete er Erste Hilfe. Somit brauchte die Feuerwehr Brokdorf an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.

Die Maßnahmen der Feuerwehr Beidenfleth beschränkten sich auf die Absperrung und Grobreinigung der Straßen und das Abklemmen der Batterie.

Der Fahrer des PKW wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.





Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Beidenfleth
LF 8/6, MZF
ca. 20 Einsatzkräfte

Rettungsdienst
1 RTW

Polizei
1 FuStrW

Text und Bilder: Jan Auhage, Doku-Team West