Heute kam es um 11.24 zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus in
Kudensee. Da sich in dem Gebäude noch Menschen aufhalten sollten, wurde neben den Feuerwehren Kudensee, Landscheide und Büttel auch die Feuerwehr St. Margarethen alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Kudensee hatte der Rettungsdienst bereits alle Personen aus dem Haus evakuiert. Bei der Erkundung konnte eine Rauchentwicklung in einem Zimmer im 1. Obergeschoß sowie an der Hausfassade ausgemacht werden. Unter der Leitung von Kudensees Wehrführer Frank Nagel stellte die Feuerwehr Landscheide zunächst einen Atemschutztrupp, der zur Brandbekämpfung und weiteren Erkundung in das Zimmer vorging.
Der Trupp öffnete mit Hilfe einer Axt die Wandverkleidung unter einem Fenster bis nach außen und löschte Glutnester und verschmorte Kabel ab. Im weiteren Einsatzverlauf wurden sie dabei von einem weiteren Atemschutztrupp von der Feuerwehr St. Margarethen unterstützt.
Während der Löscharbeiten wurde von den anderen Einsatzkräften eine
Wasserversorgung aus dem Nord-Ostsee-Kanal aufgebaut. Nach ca. einer
Stunde waren alle Glutnester abgelöscht und alle Einsatzkräfte konnten
wieder einrücken. Die Hausbesitzerin wurde vorsorglich vom
Rettungsdienst mit Verdacht auf einer Rauchgasintoxikation ins
Krankenhaus gebracht.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Kudensee
1 TSF
Feuerwehr Landscheide
1 TLF 8/18
Feuerwehr Büttel
1 LF 8, 1 TSF
Feuerwehr St. Margarethen
1 TroTLF 16, 1 TSF
Rettungsdienst
2 RTW, 1 NEF
Polizei
1 FuStrW
Text und Bilder: Jan Auhage, Doku-Team West
- Details