Am heutigen Mittwoch wurde bereits am Nachmittag in der Straße "Am Lehmwold" in Itzehoe die Feuerwehr Itzehoe, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Ein Trupp Bauarbeiter, die ein Haus abreißen sollten, wurden durch einen eingestürzten Giebel schwer verletzt. Da auf der Rückseite des Hauses der Giebel immer noch stand, wurde das THW Itzehoe alarmiert um diesen Giebel kontrolliert abzureißen.
Die Alarmierung des OV Itzehoe erfolgte durch Funkmeldeempfänger mit dem Hinweis "Amtshilfe für die Polizei" um 19:09 Uhr. Die Fahrzeuge der Bergungsgruppen 1 und 2 sowie der Zugtrupp rückten um 19:30 Uhr aus und waren wenige Minuten später an der Einsatzstelle. Nach kurzer Beratung der Zugführung mit den Gruppenführern wurde das taktische Vorgehen abgeklärt und nach dem aufbauen von Licht per Halogenstrahler und Powermoon der Giebel mit Hilfe des Greifzuges kontrolliert niedergerissen und vom losen Steinwerk befreit.
Bereits zwei Stunden später war die Einsatzstelle wieder geräumt und der Polizei, die die Einsatzstelle beschlagnahmt hat, übergeben.
Nach wiederherstellen der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und kurzer Manöverkritik konnten die eingesetzten Kameraden gegen 22:30 aus dem Einsatz entlassen werden.
Eingesetzte Fahrzeuge und Stärke:
Zugtrupp mit MTW: 1/1/0/2
Bergungsgruppe 1 mit GKW 1: 0/2/5/7
Bergungsgruppe 2 mit GKW 2 und Notstromaggregat: 0/2/7/9
Gesamtstärke: 1/5/12/18
Ein Dank an dieser Stelle sei den Anwohnern aus der Nachbarschaft der Einsatzstelle gewidmet: "Vielen Dank für den warmen Kaffee!"
Text und Foto: THW OV Itzehoe
- Details