Am heutigen Abend gegen 21.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Christinenthal zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Ein 19jähriger Hohenwestedter befuhr mit seinem VW Golf die B430 in Richtung Schenefeld. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug in Höhe der Christinenthaler Teiche von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und blieb schließlich schräg im Graben liegen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer aus dem PKW geschleudert und blieb mehrere Meter neben dem Fahrzeug liegen. Ersthelfer, die auf die Unfallstelle zukamen, leistete sofort erste Hilfe. Der Fahrer wurde nach Polizeiangaben lebensgefährlich verletzt.

Die ersteintreffende Feuerwehr Christinenthal, unter der Leitung ihres Wehrführers Peter Ralfs, verschaffte sich sofort einen Überblick über die Einsatzlage. Auf Grund von weit verteilter herumliegenden Schuhen an der Unfallstelle nahm man an, dass sich eventuell noch ein weitere Person in dem Unfallwagen befunden hatte.

Die bei der Erstalarmierung mitalarmierte Freiwillige Feuerwehr Reher leuchtet sofort die Einsatzstelle aus. Mehrer Trupps mit Taschenlampen suchten die Umgebung weiträumig ab. Auf Grund der unübersichtlichen Einsatzstelle und der Dunkelheit wurde zusätzlich die Wärmebildkamera des Löschzugs Gefahrgut des Kreises Steinburg, welche in Schenefeld stationiert ist, nachalarmiert. Nachdem das Gebiet abgesucht wurde, wurde die Suche ergebnislos beendet.

Auch der stellvertretende Amtswehrführer Marco Bruhn informierte sich über den Einsatz an der Einsatzstelle.

am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Christinenthal

FF Reher

LZG Steinburg/Gefahrguteinsatzgruppe Schenenfeld

RKISH

Polizei

Text/Foto Stefan Warias(Doku-Team Nord)