Die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg hat am 7. November die Prüfung zur Jugendflamme der Stufe 2 und 3 absolviert.
Bereits im Jahr 2008 war die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Steinburg, bei der die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 2 abgenommen wurde.
Mit der Prüfung zur Stufe 3 ist die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg nun auch die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Steinburg, mit Abnahme der Jugendflamme Stufe 3.
Jan-Philipp Tempel, Finn Wulff, Nils Kröger, Jan Kock-Evers, René Barkow, Inga Lützen, Torsten Möller, Malte Pokriefke und Hendrik Schulze stellten sich der Prüfung für die Jugendflamme Stufe 2. Zu ihren Aufgaben gehörte unter anderem das Aufbauen eines improvisierten Monitors, Schläuche kuppeln, das Setzen des Standrohres auf einen Unterflurhydranten sowie die Absicherung der Einsatzstelle.
Matthias Behrens, Andree Blendek, Michael Dörfling, Nils Lingner, Torben Pokriefke und Pasqual Koop, sind zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 angetreten. Erste Hilfe, die Erstellung einer Werbetafel für die Jugendfeuerwehr, ein Löschangriff mit Löschschaum sowie das überbrücken eines Wassergrabens mit Leiterteilen gehörte zu ihren Prüfungsaufgaben.
Der sportliche Teil für beide Gruppen wurde durch einen Wettrutschwettbewerb im Itzehoer Schwimmbad absolviert.
Amtswehrführer Klaus Joost sowie sein Stellvertreter Frank Lobitz konnten sich wieder einmal vom guten Ausbildungsstand ihrer Jugendfeuerwehr unter der Führung des Jugendfeuerwehrwartes Jörn Kramski überzeugen.
Nachdem beide Gruppen die ihnen gestellten Aufgaben gelöst haben, wurde sie von Holger Frank, Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Steinburger Kreisjugendfeuerwehr, mit der begehrten Jugendflamme ausgezeichnet.
- Details