Heute gegen 4:10 Uhr wurden die Feuerwehren Aasbüttel, Wacken und Warringholz zu einem Wohnungsbrand in Aasbüttel alarmiert.
Die Wohnung stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps gingen mit zwei C-Rohren vor und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Wohnung konnte dank der schnellen Wasserversorgung verhindert werden.
Die Löscharbeiten zogen sich wegen mehrerer Glutnester bis in die Morgenstunden hin und gegen 7 Uhr übernahmen die Kameraden aus Aasbüttel die Brandwache bis zum Eintreffen der Kriminalpolizei.
Insgesamt wurden 10 Trupps unter PA eingesetzt.
Der 87 jährige Mieter wurde vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Itzehoer Klinikum gebracht. Dass den Mietern des Hauses nichts Schlimmeres geschehen ist, verdanken sie dem Hund der Nachbarin, der durch sein Bellen Alarm geschlagen hatte.
Einsatzleiter war Wehrführer Torsten Holst, FF Aasbüttel
Eingesetzte Kräfte:
FF Aasbüttel
FF Wacken
FF Warringholz
mit 44 Einsatzkräften
stellv. Amtswehrführer
Rettungsdienst
Polizei
Bericht und Bilder: Torsten Holst und Marco Bruhn
ots Polizei:
POL-IZ: Aasbüttel/bei Schenefeld: Brandstiftung
Steinburg (ots) - ... Im Laufe der Ermittlungen konnte als Brandverursacher der 87jährige Wohnungsinhaber festgestellt werden. Dieser gab an, den Brand selbst gelegt zu haben. Die Schadenshöhe beträgt zirka 100.000 Euro. Die Ermittlungen der Kripo Itzehoe dauern an.
Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
- Details