Heute fand in Oesau wieder das traditionelle Kleinkaliberschießen der Feuerwehren des ehemaligen Amtes Hohenlockstedt statt.

Es traten aus 7 Wehren 13 Mannschaften an.
Routiniert organisiert vom Gemeindewehrführer Hohenlockstedt, Dieter Schaller, und den LOLA -Sportschützen gab es neben der sportlichen Betätigung auch wieder Zeit für die Kontaktpflege über die neuen Amtsgrenzen hinweg. Es wurde neben dem besten Einzelschützen natürlich auch die beste Mannschaft ermittelt. Mit knappem Vorsprung gewann die erste Mannschaft der Feuerwehr Lockstedt mit 268 Ringen in diesem Jahr den Wanderpokal vor Mannschaften aus Springhoe (266 Ringe) und Silzen (ebenfalls 266 Ringe).
Auch der Glückspokal ging nach Lockstedt, da die Wehren, die auf Platz 13 und 12 gelandet waren und in dieser Reihenfolge ein Anrecht auf den Pokal gehabt hätten, zur Siegerehrung nicht anwesend waren.
Als bester Einzelschütze konnte sich Gerhard Bauer aus Springhoe mit 95 Ringen vor Mathias Voss (Silzen, 93 Ringe) und Christian Weiss (ebenfalls Silzen, 92 Ringe) durchsetzen.
Auch im nächsten Jahr soll das traditionelle Schießen wieder in Oesau durchgeführt werden - falls der Schießstand dann noch genutzt werden kann. Dies ist nicht sicher, da das Gelände verkauft wurde und die Pläne des neuen Besitzers noch nicht bekannt sind.

Text/Bilder: Thomas Gerth