Zum achten Mal in Folge veranstaltete der KFV ein umfangreiches Ausbildungswochenende für die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung im Haus Steinburg des DRK in St Peter.
Bereits das Verlegen der Einsatzeinheit mit 30 Personen und sechs Einsatzfahrzeugen erfolgte als besonderer Ausbildungsblock. Hier wurde nach einer mit der Polizei abgestimmten Verfahrensanweisung und einem klaren Marschbefehl als Kolonne der Ausbildungsort angefahren. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand die Zusammenarbeit zwischen den Teileinheiten Information und Kommunikation (IuK), TEL-Stab und dem Team Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. So wurden am Samstagvormittag noch einmal in Theorie und Praxis die wesentlichen Grundlagen, die Aufgabenteilung und die Handhabung der umfangreichen technischen Ausstattung geschult. Am Nachmittag schloss sich dann eine über sechs Stunden andauernde Einsatzübung an. Hier wurden die unterschiedlichen Stabsbereiche durch die Übungsleitung ganz erheblich gefordert, so mussten Bereitstellungsräume ausgeguckt, Hubschrauberlandeplätze organisiert, Verpflegung und Verbrauchsmittel beschafft und mehrere Pressekonferenzen abgehalten werden. In einer abendlichen Feedbackrunde wurde nicht nur auf die am Wochenende stattgefundene Ausbildung, sondern auch auf die letzten Monate zurückgeblickt. Äußerst zufrieden zeigte sich Zugführer Börje Wolfskämpf über das besondere Engagement und die Einsatzbereitschaft speziell der in diesem Jahr neu zur IuK- und Stabsmannschaft gewonnen Einsatzkräfte. Aus der Mannschaft wurden besonders die in diesem Jahr bereits durchgeführten großangelegten Einsatzübungen lobend erwähnt. Sorgen bereitet der Führung jedoch die in die Jahre gekommene und den Anforderungen nicht mehr entsprechende EDV-Ausstattung des ELW 2.
Spürbar war auch die hohe Motivation, das Ausbildungswochenende auch in 2010 in St. Peter durchzuführen.
Fotos: Team MeÖff
- Details