Am Dienstag gegen 14:50 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Gefahrgutunfall auf den Parkplatz Bekmünde der Bundesstraße 5 gerufen.
Der Fahrer eines Lkw hatte festgestellt, dass aus einem Kanister im Laderaum eine ätzende Flüssigkeit ausgelaufen war. Er alarmierte sofort die Einsatzkräfte über Notruf.
Umgehend wurden die Feuerwehren aus Itzehoe, Heiligenstedten-Bekmünde und der Löschzug-Gefahrgut alarmiert.
Der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr Itzehoe führte eine erste Schadensbegrenzung durch und verteile Chemikalienbindemittel um ein weiteres Auslaufen zu unterbinden.
Währenddessen war der Dekontaminationsplatz aufgebaut, so daß die Schutzbekleidung zur späteren Reinigung luftdicht verpackt werden konnte.
Ein Trupp unter Chemikalienschutzanzügen führte dann eine umfangreiche Erkundung durch und konnte dabei den leckgeschlagenen Behälter aufrichten, in einer Wanner sichern und weitere Lachen der Flüssigkeit binden.
Auch konnte der Stoff als Säure identifiziert werden, was aufgrund der verschiedenen Beladungen vorher nicht feststand.
Ein weiterer Trupp verpackte den leckgeschlagenen Behälter in einem Überfass und fegte die gebundene Säure zusammen.
Alle im Gefahrenbereich tätigen Einsatzkräfte wurde am Dekonplatz gereinigt.
Der Fahrer selbst wurde mit Atemwegsreizungen durch den Rettungswagen ins Klinikum Itzehoe eingeliefert.
Die Vollsperrung der Bundesstraße 5 wurde um 18:40 Uhr aufgeboben.
Gegen den Fahrer wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen mangelnder Ladungssicherung nach dem Gefahrgutrecht gefertigt. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Eingesetzte Kräfte
Löschzug-Gefahrgut
- ELW 1
- GW-G
- Dekon-P
- GW-U
- ABC-Erkunder
- DMF
FF Itzehoe
- KdoW
- ELW 1
- LF 16/12
- HLF 20/38
- TLF 16/25-P
- TLF 24/50
- GW-AS
- RW 2
FF Heiligenstedten-Bekmünde
- 2x LF 8/6
- TLF 16/24-Tr
Rettungsdienst
- OrgL
- LNA
- 2x RTW
- NEF
Polizei
Wasserbehörde
- Details