Staatssekretäre setzen ersten Spatenstich, Karin Wiedemann: "Ein großer Schritt zum Wohl der gesamten Westküste"
Gute Aussichten für staugeplagte Autofahrer rund um Itzehoe: 16 Jahre nach Fertigstellung der Autobahnstrecke zwischen Itzehoe und Heide haben am 31. August Schleswig-Holsteins Verkehrsstaatssekretärin Karin Wiedemann der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrs-minister, Ulrich Kasparick, den Ersten Spatenstich für den Lückenschluss der A 23 zwischen Itzehoe-Nord und Itzehoe-Süd ge-setzt. "Ich bin froh, dass kurz vor Abschluss der Bauarbeiten an der Störbrücke nun auch das letzte Teilstück der Autobahn in Angriff genommen wird", sagte Wiedemann. Der Lückenschluss sei ein Schritt zum Wohl der gesamten Westküste und verbessere auch deutlich die Standort-Qualität für die Unternehmen und den Tourismus in der Region.
Wiedemann erinnerte daran, dass es insbesondere in den Sommermonaten auf der B 5 und der B 204 immer wieder zu erheblichen Verkehrsstaus komme. Dies habe in der Vergangenheit unter anderem auch zu schweren Verkehrsunfällen geführt. Wiedemann: "Aber nicht allein unter Sicherheitsaspekten war dieser Bauabschnitt lange überfällig. Das 7,5 Kilometer lange Teilstück ist eine erhebliche Verbesserung der Verkehrsanbindung der Nordseeküstenregion und insbesondere zum Industriestandort Brunsbüttel." Wiedemann kündigte in diesem Zusammenhang auch einen raschen dreistreifigen Ausbau der Bundesstraße 5 zwischen Itzehoe und Wilster an.
Die Gesamtkosten für den 7,5 Kilometer langen Lückenschluss betragen - einschließlich des Neubaus der Störbrücke - rund 135 Millionen Euro und werden ausschließlich durch den Bund finanziert. Die Fertigstellung der Störbrücke ist für Mai 2010 geplant. Im Anschluss an die Einweihung der neuen Störbrücke soll das alte Bauwerk abgerissen und an der Stelle eine zweite Brücke für die Richtungsfahrbahn nach Süden gebaut wer-den. Der gesamte Abschnitt zwischen den A-23-Anschluss-Stellen Itzehoe-Nord und Itzehoe-Süd" soll Ende 2014 eingeweiht werden.
In Nordoe, nahe der Kreisfeuerwehrzentrale, entstehen nun eine neue Brücke und im Nachgang zwei weitere Kreisverkehre zur Anbindung an die Autobahn 23 Itzehoe/Süd.
- Details