Am 1. September beginnt der Dienst des inzwischen sechsten Absolventen für ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Kreisfeuerwehrverband Steinburg.

Am 21. August fand in der Kreisfeuerwehrzentrale die Verabschiedung von David Büsing, der sein Freiwilliges Soziales Jahr zum 31. August beendet und die gleichzeitige Vorstellung von Bent Ehlers, der die Stelle ab 1. September besetzt, statt.
Neben Vertretern der Jugendfeuerwehren und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuß waren auch Kreiswehrführer Frank Raether und Kreispräsident Hans-Friedrich Tiemann anwesend.
In ihren kurz gehaltenen Ansprachen bedankten sich Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel, Kreiswehrführer Frank Raether sowie Kreispräsident Hans-Friedrich Tiemann bei David Büsing für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 12 Monaten.

"David ist in große Fußstapfen getreten und hat zur vollsten Zufriedenheit alle Aufgaben bewältigt, die ihm als FSJ`ler aufgetragen wurden" so Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel.
In seinen Worten wies er auch auf das besondere Engagement von Kreispräsident Hans-Friedrich Tiemann hin, der sich seit Einführung des freiwilligen sozialen Jahres im Jahre 2004 immer für dessen Erhalt eingesetzt hat. Olaf Nagel weiter: "Die Stelle des freiwilligen sozialen Jahres ist nicht mehr wegzudenken".

Kreispräsident Tiemann bezeichnete die Zeit des freiwilligen sozialen Jahres auch als Prüfung für das weitere Leben und hofft, dass das vergangene Jahr bei David stets in Erinnerung bleibt. Dem neuen FSJ´ler Bent Ehlers wünscht er eine gleich gute Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendfeuerwehrwart und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuß wie schon seinen Vorgängern.

Kreiswehrführer Frank Raether würdigte den Schritt, dass auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zur Absolvierung eines freiwilligen sozialen Jahres beim Kreisfeuerwehrverband geschaffen wurde. Er bezeichnete diese Zeit als einen wichtigen Teil der persönlichen Entwicklung der Absolventen.
"Wir brauchen das Freiwillige Soziale Jahr. Wir sind immerhin die ersten in Deutschland, die solch eine FSJ-Stelle geschaffen haben. Wenn eine andere Feuerwehr meint, damit etwas Neues erfunden zu haben, so haben die das vor 5 Jahren bei uns abgekupfert" so Frank Raether.

Bent Ehlers wünscht er viel Spaß im Team aber auch die gleichen Erfahrungen wie seine Vorgänger, sowie die Chance in viele Bereiche der Feuerwehrarbeit reinzuschnuppern.
"Der FSJ´ler ist bei allen Veranstaltungen dabei. Die ersten Aufgaben warten bereits auf Dich" so Frank Raether.

Als Dank und Anerkennung überreichte Hans-Friedrich Tiemann an David Büsing einen Atlas des Kreises Steinburg. "Das ist nicht nur eine Landkarte, da stehen auch viele Interessante Dinge über unseren Landkreis drin" so der Kreispräsident. Mit den Worten "Du weißt am Besten, was Du Dir dafür kaufen möchtest" übergab Olaf Nagel an David einen Warengutschein.

Nach den Worten von David Büsing hat ihm dieses Jahr viel gebracht. David, der zu Beginn seiner Zeit als FSJ´ler keine direkte Beziehung zur Feuerwehr hatte, ist inzwischen Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Glückstadt. "Ich habe für mich in dieser Zeit viel an Erfahrungen mitgenommen" so David.