Heute Mittag um 13:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wewelsfleth zu einem durch Blitzschlag verursachten Gebäudebrand im Aussendeich gerufen. Überraschenderweise stellte sich vor Ort heraus, dass zwei verschiedene Gebäude völlig unabhängig voneinander von Blitzen getroffen worden waren.

Als die ersten Fahrzeuge kurze Zeit später die Einsatzstelle erreichten, stand das betroffene Gebäude bereits im Vollbrand. Da das reetgedeckte Gebäude kaum noch zu retten war, lag ein Schwerpunkt der Löscharbeiten auf dem Schutz der ebenfalls reetgedeckten Scheune und weiterer Nachbargebäude.
Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein weiteres ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude von einem Blitz getroffen worden war. Dieses befand sich nur ca. 150 m von der ersten Einsatzstelle entfernt. Zunächst war lediglich eine starke Rauchentwicklung sichtbar, so dass nach einer Erkundung ein Innenangriff gestartet wurde. Dazu gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten eine Brandausbreitung in der Decke zwischen dem ersten Stock und dem Dachgeschoss feststellen. Aufgrund der Bauweise der Decke konnte man sich nur mühsam voran arbeiten. Schließlich musste der Innenangriff aufgrund der Gefahr einer Durchzündung vorübergehend unterbrochen werden. Stattdessen wurde über zwei Drehleitern die Dachhaut an mehreren Stellen geöffnet und das Feuer von außen bekämpft. Nachdem der Brand von außen wieder unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde anschließend mit dem Öffnen der betroffenen Decke begonnen, um die Glutnester ablöschen zu können. Über eine Schiebeleiter verschaffte sich ein weiterer Trupp Zugang zum Dachgeschoss.
Nach der Kontrolle des Gebäudeinneren mit einer Wärmebildkamera, wurde ein Großteil der eingesetzten Feuerwehren gegen ca. 19:00 aus dem Einsatz entlassen. Die Feuerwehr Wewelsfleth war noch bis kurz nach Mitternacht an der Brandstelle um Nachlöscharbeiten durchzuführen und um ein Wiederentfachen des Feuers auszuschließen.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Wewelsfleth
LF 10/6
TSF-W
TLF 8/18

Feuerwehr Beidenfleth
LF 8/6
MZF

Feuerwehr Blomesche Wildnis
2 TSF

Feuerwehr Brokdorf
LF 8/6
TSF-GW
TroTLF 16
GW-A/S

Feuerwehr Dammfleth
LF 8

Feuerwehr Glückstadt
ELW 1
LF 16/12
LF 20/16
LF 24 TH
TLF 16/25
DLK 23/12
MZF

Feuerwehr Itzehoe
ELW 1
LF 16/12
TLF 16/25 P
TLF 24/50
DLK 23/12

Amtswehrführer und Stellvertreter des Amtes Wilstermarsch
TKFZ
Energieversorger und Wasserverband
Polizei
Rettungsdienst

Text: D.Oesau Doku-Team West
Foto: S.Besel Doku-Team Süd