Die Mitglieder des Jugendfeuerwehrforums führten ihre erste, eigenständige Öffentlichkeitsveranstaltung durch.

Die Veranstalter Bundeswehr und Stadtwerke Itzehoe haben im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit angeboten, sich als Verein oder Organisation den Besuchern vorzustellen.
Für die Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg haben die Mitglieder des Jugendforums diese Aufgabe übernommen und einiges auf die Beine gestellt.
So gab es in zwei Zelten eine Geräteausstellung und eine extra für diese Veranstaltung zusammengestellte Diashow. Im Laufe der Veranstaltung wurden von den Jugendfeuerwehrmitgliedern mehrere Übungen vorgeführt. So musste ein Löschangriff aufgebaut werden, um einen brennenden Feuerkorb zu löschen, sowie verletzte Personen versorgt werden. Eine Person, dargestellt durch unseren Dummy, war unter einem Anhänger eingeklemmt. Mit Hilfe von Hebekissen wurde der Anhänger angehoben und die Person befreit. Abschließend haben wir den Zuschauern die Funktion der Hebekissen an einem Bundeswehrfahrzeug demonstriert, dass durch ein Hebekissen angehoben wurde. Dabei wurden wir durch unsere Ausbilder unterstützt.
Kommentiert wurden diese Übungen durch Bent Ehlers, der den Zuschauern die einzelnen Übungsabläufe am Mikrofon erklärt hat.
Für unser Jugendforum war dies die erste Veranstaltung dieser Art, die wir eigenverantwortlich geplant, organisiert und durchgeführt haben. Lediglich für den Transport und die Fahrzeuge haben wir die Unterstützung der Ausbilder benötigt.

Text: Jugendfeuerwehrforum