Die Jugendfeuerwehr Krempe, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, hat das diesjährige (Pfingst)Zeltlager ausgerichtet.
Da am Pfingstwochenende in diesem Jahr das Treffen der Fahnenschwenker stattfand, wurde der Termin für das Zeltlager kurzerhand auf das erste Ferienwochenende verlegt.
Die Teilnehmer der angereisten Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg verbrachten auf dem Sportplatz am Burggraben in Krempe ein Wochenende, bei dem Spiel und Spaß wieder im Vordergrund standen.
Nachdem am Freitag das Zeltlager aufgebaut war, gab es zur Stärkung Fleisch und Wurst vom Grill, bevor es mit der Disco in der Stadthalle weiterging.
Am Samstag nach dem Frühstück wurden die Teilnehmer für die Wettspiele in gemischte Gruppen eingeteilt. Neben den Spielen wie zum Beispiel Kistenstapeln, Kanufahren auf dem Burggraben, Schwammwerfen, Torwandschiessen, stand auch eine Stadtrallye auf dem Spielplan, bei der Fragen zum Ort Krempe zu beantworten waren.
Während der anschließenden Freizeit nutzte ein großer Teil der Jugendlichen sowie einige Betreuer die Gelegenheit zum kostenlosen Besuch des Kremper Freibades.
Die für den späten Abend geplante Nachtwanderung musste leider aufgrund des regnerischen Wetters abgesagt werden.
Am Sonntagvormittag standen dann das Aufräumen und der Abbau der Zelte auf dem Programm, wonach sich dann die Siegerehrung zu den Spielen vom Samstag anschloss.
Die drei bestplatzierten Mannschaften wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet und alle Teilnehmer erhielten anschließend eine Erinnerungsplakette der Jugendfeuerwehr Krempe.
Jugendfeuerwehrwart Michael Riemann bedankte sich bei allen Teilnehmern sowie allen Helfern die zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben und wünschte allen einen guten Heimweg.
Fotos gibt es in der Bildergalerie
- Details