Am späten Abend ist in der Krempdorfer Dorfstraße, aus bisher ungeklärter Ursache, ein Feuer in einer Maschinenhalle eines landwirtschaftliche Betriebes ausgebrochen.

Nach erster Erkundung der Freiwilligen Feuerwehr Krempdorf zeigte sich, dass in der rückwärtig liegenden Maschinenhalle diverse Strohballen und Maschinen in Brand geraten waren. Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Borsfleth, Blomesche Wildnis, Krempe und Itzehoe wurde die Wasserversorgung von der an der Straße liegenden Wettern aus aufgebaut. Mehrere Trupps begannen mit einem kombinierten Innen- und Außenangriff, zeitweise mit bis zu drei Rohren im Innenangriff. Der massive Wassereinsatz zeigte seine Wirkung, das Feuer war schnell unter Kontrolle. Um aber die letzten Brandnester zu lokalisieren musste ein Bagger anrücken und die Strohballen aus der Halle entfernen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht.

Kurios war die fast zeitgleiche Alarmierung zu einem Scheunenbrand in der Blomeschen Wildnis. Nach nochmaliger Rücksprache mit dem Meldenen konnte für die dortigen Einsatzkräfte Abspannen gegeben werden. Der Anrufer hatte sich im Ort geirrt.


FF Krempdorf
1x TSF

FF Borsfleth
1x TSF

FF Blomesche Wildnis
1x TSF

FF Krempe
1x LF 16/12
1x LF 16-TS

FF Itzehoe
1x Kdow
1x LF 16/12
1x LF 24/50
1x DLK 23/12


Bilder: Doku-Team Süd T. Schwering und U. Ehlers