Mit diesem Alarmstichwort wurden heute die Feuerwehren Heiligenstedten-Bekmünde, Oldendorf, Heiligenstedtenerkamp und Itzehoe in den Birkenweg nach Heiligenstedten alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand an einer der äußeren Wände des Gebäudes handelte.
In Brand geraten war ein Haufen Altholz, der direkt am Gebäude gelagert wurde und dessen heißen Rauchgase und Glut in das Dach zogen.
Die Feuerwehrleute begannen sofort mit den Löscharbeiten und deckten teilweise das Dach ab, um versteckte Glutnester finden zu können.
Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Itzehoe konnte noch vor Eintreffen am Einsatzort abspannen, es kam jedoch die Itzehoer Wärmebildkamera zum Einsatz.

Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff.
Schnell konnte so "Feuer aus" gemeldet werden. Das Gebäude wurde anschließend mittels des Oldendorfer Belüftungsgerätes druckbelüftet.

Ein Teil der Haupt- und der Blomestraße wurden während des Einsatzes durch die Polizei gesperrt. Zur Brandursache kann noch nichts gesagt werden.


Einsatzleiter: Thorsten Jeworek, FF Heiligenstedten-Bekmünde


Eingesetzte Kräfte:
FF Heiligenstedten-Bekmünde
- TLF 16/24 Tr
- 2x LF 8/6

FF Heiligenstedtener Kamp
- LF 8/6 mit insg, 16 EK

FF Oldendorf
- LF 10/6
- TLF 16/24
- MTW mit insg. 18 EK

FF Itzehoe
- DLK 23/12
- KdoW mit insg. 5 EK

Amtswehrführung Amt Itzehoe-Land

Polizei
5x Funkstreifenwagen

Rettungsdienst
- RTW



Fotos und Text: Doku-Team Nord, Christian Nöhren und Björn Lüdtke