Die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg war über Pfingsten mit 25 Mitgliedern und 5 Betreuern in Berlin.

Aufgeregt trafen sich die jungen Brandschützer am Amtsgebäude und fuhren von dort mit Kleinbussen zum ZOB in Hamburg. Es war dichter Verkehr in der Hansestadt, so das wir etwas zu spät bei unserem Linienbus nach Berlin ankamen. So musste die Hälfte auf einen späteren Bus warten.
Gegen 23:00 Uhr waren dann alle in der Jugendherberge Berlin International angekommen und nach dem die Betten bezogen waren, fielen die Jugendlichen kaputt aber glücklich ins Bett.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es zu Fuß am Brandenburger Tor vorbei zum Reichstag. Dorthin hatte uns der Bundestagsabgeordnete Dr. Rolf Koscherrek zu einer Führung eingeladen. Anschließend genossen wir noch den Blick von der Kuppel des Reichstages über die Hauptstadt.
Nach einem kleinen Picknick ging es weiter mit einer Stadtralley durch die City - West. Danach ging ein aufregender Tag zu Ende.
Am Sonntag standen die Besichtigung einer Berufsfeuerwehrwache und des Feuerwehrmuseums auf dem Plan. Eine Stadtrundfahrt mit dem Zilles Express, einem uralten Doppeldecker Bus, rundete das Besichtigungsprogramm ab.
Am Pfingstmontag wunderten sich alle, dass die Zeit in Berlin schon vorbei war und der Rückweg bereits angetreten werden musste.
Gegen 15:15 Uhr wurden wir von den Eltern am Amt Breitenburg bereits erwartet.
Ein besonderen Dank sprach der Jugendgruppenleiter Torben Pokriefke den mitgereisten Ausbildern Jörn Kramski, Oliver Behrendt, Dirk Rehse, Timo Mohr und Sören Bose aus: "Ihr wart vier Tage immer für uns da und hattet immer einen Rat.
Vielen Dank dafür. Es war eine Toll Zeit.
Jugendfeuerwart Jörn Kramski dankte abschließend noch dem Team der Fahrer, die uns nach Hamburg gebracht und uns wieder abgeholt haben.

Text und Fotos:
Jörn Kramski
Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg