Heute Nacht alarmierte ein 19 Jahre alter Mann Polizei und Feuerwehr über den Brand in einem kombinierten Wohn- und Geschäftshauses in der Itzehoer Feldschmiede.
Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte bestätigte sich ein Dachstuhlbrand in der Fußgängerzone in einem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus, so daß schon gleich Vollalarm gegeben wurde.
Bei Eintreffen brannte der Dachstuhl eines 5stöckigen Hauses in voller Ausdehnung und erste Trümmer fielen zu Boden. Auch im Keller des Gebäude konnte ein Brandherd ausgemacht werden.
Eine Person konnte sich aufgrund der starken Verrauchung nicht selbst aus dem 4. OG retten und auch eine Rettung mittels Drehleitern scheiterte aus wegen der ungünstigen baulichen Begebenheiten an der Einsatzstelle.
Ebenfalls waren die Nachbargebäude wegen der alten geschlossenen Bebauung akut gefährdet, was den personalintensiven Einsatz von Atemschutzgeräteträgern bedeutete.
Daher wurden um 01:12 Uhr die Wehren Oelixdorf und Heiligenstedtenerkamp nachgefordert.
Im weiteren Verlauf unterstützte ebenfalls die Kellinghusener Feuerwehr mit einer dritten Drehleiter und zwei weiteren Löschfahrzeugen mit Atemschutzgeräteträgern.
Bis in die späten Morgenstunden wurde immer noch versucht eine Ausbreitung in den Zwischenwänden und -decken auf ein Nachbargebäude zu verhindern, später noch zusätzlich unterstützt durch die FF Elmshorn mit ihrem Teleskopmast.
Die vermisste Person konnte nur noch tot aus einer vom Feuer unmittelbar betroffenen Wohnung geborgen werden.
Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden, denn auch die umliegenden Gebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Die Brandstelle ist durch die Kripo beschlagnahmt.
Eingesetzte Kräfte
FF Itzehoe
- KdoW
- ELW
- 2x DLK 23/12
- 2x LF 16/12
- HLF 20/38
- TLF 16/25-P
- GW-L
- GW-AS
FF Oelixdorf
- LF 8/6
- TLF 8/18
FF Heiligenstedtenerkamp
- LF 8/6
- PKW LZ-G
FF Kellinghusen
- TLF 16/25
- LF 8
- DLK 23/12
- MZF
FF Elmshorn
- ELW
- TM 32
TKFZ
Rettungsdienst
Notfallselsorger
Polizei
Kripo
Stadtwerke
Ordnungsamt
Fotos: Doku-Team KFV-Steinburg, Frederick Paulsen und Sven Besel
- Details