Heute gegen 16.30 Uhr wurden die Wehren Agethorst-Nienbüttel-Bokelrehm, Wacken, Vaale-Nutteln und Vaalermoor zu einem Dachstuhlbrand in
Agethorst alarmiert.
Vermutlich durch einen Blitzschlag der vorausgegangenen Unwetters wurde das Dach entzündet. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Feuerwehr Itzehoe
mit der Drehleiter nachalarmiert. Aus dem Dach war eine starke
Rauchentwicklung auszumachen. Aufgund der Witterung wurden die Rauchgase niedergedrückt, sodass ein passieren der Straße nicht mehr möglich war.
Der erste Einsatzleiter H.J. Gerdsen führte sofort die erste Erkundung
durch und schickte einen Trupp unter Atemschutz ins Obergeschoss des
Gebäudes vor. Der Trupp musste sich jedoch nach erreichen des Feuers
wieder zurückziehen, da dieses inzwischen durch's Dach schlug und einen Innenangriff zu gefährlich machte. Es wurde ein ausführlicher
Außenangriff mit mehreren C-Rohren unter Atemshutz durchgeführt, bei dem auch die Drehleiter aus Itzehoe zum Einsatz kam. Zwischenzeitlich wurden einige Gas- und Sauerstoffflaschen aus dem Gefahrenbereich entfernt.
Gegen 18.15 Uhr konnten die ersten Wehren abrücken und gegen 18.30 Uhr
begann der Bagger mit dem Einreißen des Dachstuhls.
Einsatzleiter:
Carsten Holm, FF Agethorst-Nienbüttel-Bokelrehm
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm mit 30 Einsatzkräften
Feuerwehr Wacken mit 25 Einsatzkräften
Feuerwehr Vaale-Nutteln mit 15 Einsatzkräften
Feuerwehr Vaalermoor
Feuerwehr Itzehoe (DLK, LF 16/12, KdoW) mit 9 Einsatzkräften
Technische Kreisfeuerwehrzentrale mit 3 Einsatzkräften
Text und Bilder: Doku-Team Nord, Frederick Paulsen, Stefan Warias und
Björn Lüdtke
- Details



