Die Seniorenkameradschaft des KFV Steinburg besuchte heute die Hansestadt Lübeck.
Der Weg führte die ehemaligen Feuerwehrführungskräfte zunächst zur Bundespolizeiakademie, dann zu einer Kanalfahrt und abschließend zu Niederegger.
Die Führungsmannschaft der Seniorenkameradschaft hatte unter Leitung von Otto Mohr, ehem. Amtswehrführer Amt Herzhorn, die Fahrt bis ins kleinste Detail geplant.
Als der Bus in Lübeck eintraf wurde zunächst zünftig gefrühstückt. Heißer Kaffee und gut belegte Brötchen waren die richtige Stärkung für eine hoch interessante Führung der Bundespolizei durch die waffentechnische
Lehrmittel- und Studiensammlung. Die über 56 Mann zählende Reisegruppe wurde geteilt und so könnte man zeitlich versetzt auch die große Ausstellung rund um die ehemalige Innerdeutsche Grenze bewundert. Großer Dank gilt an dieser Stelle den beiden Referenten aus den Fachbereichen Waffentechnik und Öffentlichkeitsarbeit für ihre ausführlichen und umfassenden Ausführungen.
In der Kantine der Bundespolizeiakademie wurde dann zusammen zum Mittag gegessen.
Anschließend führte die Reise weiter zu einer einstündigen Kanalfahrt mit der "MS Holstentor" in Lübecks Wasserwelt und zum krönenden Abschluss wurde Niederegger besichtigt. Hier gab es vieles zum Thema und zur Geschichte des Marzipans zu wissen. Vom Orient kamen die süßen Spezialitäten durch die Kreuzzüge nach Europa.
Gegen Abend trafen die Kameraden wohlbehalten wieder in der Kreisfeuerwehrzentrale ein.
- Details