Um 23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenaspe gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.

Die 46-jährige Fahrerin aus Puls war mit ihrem Fahrzeug auf Höhe des Hohenasper Industriegebietes zwischen Itzehoe und Schenefeld mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Dabei hatte sich ihr Fahrzeug so stark verformt, dass sie mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgerätes von der Feuerwehr befreit werden musste. Bevor dies jedoch möglich war, musste der Opel Corsa mittels der Seilwinde des Itzehoer Rüstwagens ein Stück weit vom Baum weg gezogen werden. Die Fahrerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und schwebte bei Einsatzende noch immer in Lebensgefahr.
Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Itzehoe zur Unfallstelle hinzu alarmiert. Während der Rettungsarbeiten war die Landesstraße voll gesperrt.
Noch in der Nacht wurde die Einsatzstelle von der Dekra gesichtet, hierzu verblieben nach Einsatzende (gegen 23.50 Uhr) vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohenaspe mit einem Fahrzeug an der Unfallstelle.

Einsatzleiter: Marcel Hehr, Wehrführer FF Hohenaspe

Eingesetzte Kräfte:

FF Hohenaspe:
1x TLF 16/25
1x LF 8
1x LF 16 TS
mit 25 Einsatzkräften

FF Itzehoe:
1x RW 2
1x VRW
1x ELW 1
1xLF 16/12
mit 12Einsatzkräften

Amtswehrführer Amt Itzehoe-Land

Rettungsdienst:
2x RTW
1x NEF

Polizei:
2x FuStrW

Bilder und Text: Björn Lüdtke, Doku-Team Nord