Die Planungen für das vom 10.07. bis 12.07.09 geplanten zweiten Atemschutzeinsatztraining des KFV Steinburg gehen in ihre Zielgeraden.

Bereits letzte Woche wurden die letzten Restplätze für die praktische Teilnahme vergeben und die Wehrführer erhalten in nächster Zeit die Platzbestätigungen für ihre Teilnehmer.

Die Anmeldungen für die beiden Fachvorträge am Samstag und Sonntag sind noch bis Ende Mai möglich, aber auch hier ist schon ein Großteil der Plätze vergeben.

Am Seminarsamstag wird Jan Südmersen, Führungskraft der Berufsfeuerwehr Osnabrück, sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag einen Vortrag zum Thema "Sicherheitstrupp" halten.
Er ist bekannt durch zahlreiche Publikationen von Feuerwehrfachbüchern, Mitglied beim Team atemschutzunfaelle.eu, Vorsitzender von @fire und Referent auf internationalen Fachtagungen.

Der Sonntag steht im Zeichen der Anleiterbereitschaft und wird durch Jan Ole Unger in ebenfalls zwei Vorträgen bestritten. Jan Ole, Berufsfeuerwehr Hamburg, ist Initiator der Portale drehleiter.info und anleiterbereitschaft.de und Mitentwickler der HAUS-Regel für Drehleitereinsätze. Zudem engagiert er sich als überörtlicher Ausbilder und Referent auf diesen Fachgebieten.

Die Anleiterbereitschaft ist hier keinesfalls nur für Wehren mit Drehleitern interessant, sondern ein wichtiges Thema für jede Wehr, die unter Atemschutz in den Innenangriff geht.
Denn die einfachste und simpelste Rettung eines in Not geratenen Trupps aus dem 1. OG besteht immer noch aus einer Steckleiter und nicht aus dem komplizierten und praxisfernem Abseilen.


Weitere Infos findet man auch auf den Seiten des AET.