Gegen 14:10Uhr wurde am heutigen Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Kaaks zu einer unklaren Rauchentwicklung durch die Integrierte Regionalleitstelle West alarmiert.
Als die Einsatzkräfte unter der Leitung ihres Wehrführers Helmut Fels an der Einsatzstelle im Moorweg eintrafen, stellen sie fest, dass ein Haufen mit LKW-Reifen, welche zum Abdecken von Silagehaufen in der Landwirtschaft genutzt werden, in voller Ausdehnung brannte.
Es wurde eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung von einer in der nähe befindlichen Au zur Einsatzstelle gelegt. Als erstes ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Schaumrohr zur Brandbekämpfung vor.
Nachdem das Feuer weitestgehend gelöscht war, wurde mittels zweier Radlader der Haufen zum restlichen Ablöschen auseinander geschoben und dann mit zwei C-Strahlrohren endgültig abgelöscht.
Auch der Amtswehrführer Martens verschaffte sich ein Überblick zur Lage.
Auf Grund der starken Rauchentwicklung, welche aus mehreren Kilometern zu sehen war, zog es etliche Schaulustige zur Einsatzstelle.
Personen und Tiere wurde bei diesem Einsatz nicht verletzt, zur Ursache und Schadenshöhe konnte keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Kaaks
- TSF und 19 Einsatzkräfte
Amtswehrführer
Polizei
Bilder und Text:
Doku-Team Nord, Stefan Warias
- Details