Bei Flexarbeiten kam es zu einem Funkenflug und die Holzdecke des ehemaligen Pferdestalls, der jetzt als Heizungsraum genutzt wird, fing an zu brennen.

Der Eigentümer alarmierte die Feuerwehr und versuchte mittels eines Feuerlöschers den Brand zu löschen.

Um 16.23 Uhr rückten die Freiwillige Feuerwehr Hohenfelde und die Freiwillige Feuerwehr von Westerhorn nach Glindesmoor 10 in Hohenfelde aus.

Nach Eintreffen der beiden Wehren stellte sich heraus, dass die Hohenfelder Wehr den Einsatz alleine bewältigen konnte und die Kameraden aus Westerhorn konnten wieder abrücken.

Mit dem Schnellangriff und einem Feuerlöscher hatten die Kameraden der Hohenfelder Feuerwehr den Brand schnell gelöscht.
Die Holzbalken und der Gebäudeinnenraum, der mit Heu und Stroh gefüllt war, sowie die Zwischendecke wurden mit der Wärmebildkamera von der Freiwilligen Feuerwehr Horst kontrolliert.

Nachdem bei der Messung keine Glutnester gefunden wurden, rückte die Wehr aus Hohenfelde gegen 17 Uhr wieder ab und übergab die Einsatzstelle dem Eigentümer.

Eingesetzte Kräfte:

FW Hohenfelde mit einer Einsatzstärke von 25 Kameraden
STLF 10/6
TSFW

FW Westerhorn
FW Horst

1 Streifenwagen