Am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr bemerkte ein Autofahrer in Horst einen Feuerschein in unmittelbarer Nähe der Elmshorner Straße in Höhe Fiefhusen.
Er alarmierte einige, zufällig im nahegelegenen Feuerwehrgerätehaus anwesende Feuerwehrkameraden, unter ihnen auch Wehrführer Jens Steenbock, der durch die Leitstelle West sofort Vollalarm auslösen ließ.
In einer Wellblechmaschinenhalle brannte ein Stapel Strohballen. Laut Polizeibericht stellte sich später heraus, dass unbekannte Täter vergeblich versuchten einen Trecker zu stehlen und anschließend die Strohballen anzündeten.
Das Feuer wurde durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Horst nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht. Das Stroh wurde vor der Halle abgelöscht und mit einem Trecker aus dem Gefahrenbereich gebracht. Laut Polizeibericht entstand hier durch die Beschädigung mehrerer landwirtschaftlicher Maschinen und des Gebäudes ein Sachschaden in Höhe von zirka 25.000,- Euro.
Nur cirka 900 Meter entfernt in der Straße Dovenmühlen zündeten die Täter gegen 23:10 Uhr einen Schuppen an, der mit Kaminholz gefüllt war. Durch das Feuer wurde das Schuppendach, sowie die Rückfront eines Einfamilienhauses beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Personen kamen bei beiden Bränden nicht zu Schaden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Horst mit über 40 Einsatzkräften
- LF 16/12
- TLF 8/18
- GW
- MZF
Amtswehrführung
Rettungsdienst
1 RTW in Bereitstellung
Polizei
1 Funkstreifenwagen
Bericht und Fotos: Uwe Ehlers, Doku-Team Süd
- Details