Unter dem Motto "Voneinander lernen - mit einander erfolgreich sein" fand am vergangenen Dienstag eine Kraftfahrerausbildung für die Maschinisten des Löschzug-Gefahrgut statt.

Hierzu konnte Uwe Bockelmann vom THW OV Heide, Beauftragter für die Kraftfahrerausbildung im Geschäftsführerbereich Itzehoe, als Dozent gewonnen werden.

Die Schulung begann mit theoretischem Hintergrundwissen über den Aufbau und Zusammenhang von Motor und Getrieben. Im weiteren Verlauf wurde auf die Besonderheiten von synchronisierten und nicht synchronisierten Getrieben eingegangen. Desweiteren wurde das Prinzip und die Funktion von Allradübersetzungen, sowie der diversen Differentiale und Differentialsperren referiert. Außerdem wurden die Grundlagen für Geländefahrten vermittelt.
Abschließend hatten die Maschinisten die spezifischen Funktionen ihrer Fahrzeuge am Objekt und anhand der Bedienungsanleitungen zu erarbeiten.

Diese Ausbildungsveranstaltung bildet den Grundstein der Maschinistenausbildung des LZ-G und wird in den nächsten Monaten durch praktische Ausbildung zum Thema Geländefahrten und Selbstrettung vertieft.

Alle Beteiligten zogen ein positives Fazit aus dieser sehr informativen und lehrreichen Veranstaltung und freuen sich bereits auf die Fortsetzung.