An diesem Wochenende fand zum wiederholten Male das Ausbildungswochenende des LZ-G in St.Peter-Ording statt.
Nach dem im letzten Jahr das Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg als Austragungsort des Ausbildungswochenendes gedient hatte, wurde die Veranstaltung in diesem Jahr, auf Wunsch der Mitglieder, wieder im DRK Jugend- und Freizeitheim "Haus Steinburg" in St.Peter-Ording Ortsteil Böhl abgehalten.
In diesem Jahr war das Ausbildungswochenende von sportlichen Aktivitäten geprägt.
Nachdem am Freitag das Abendessen eingenommen war, wurde eine Nachtwanderung zum Böhler Leuchtturm unternommen.
Am Samstag Vormittag stand der Programmpunkt "Messung und Probenahme" auf der Tagesordnung. Die Teilnehmer hatten in Kleingruppen anhand von topographischen Karten und Koordinaten verschiedene Punkte innerhalb der Gemeinde St.Peter-Ording zu Fuß anzulaufen und dort Messungen vorzunehmen bzw. Boden-, Bewuchs-, Wisch- und Wasserproben zu nehmen.
Die Route führte vom Böhler Leuchtturm über die Pfahlbauten und die Standüberfahrt bis in den Ortskern.
Nachmittags stand das Kommunikationsmodell mit Abschnittsbildung im Mittelpunkt. Es wurde die Abschnittsbildung und Kommunikation anhand einer praktischen Übung geschult, getestet und überarbeitet.
Nachdem dieser Übung stand mit dem Besuch der "Dünen Therme" ein weiterer sportlicher Tagesordnungspunkt an.
Am Abend fanden pädagogische Kommunikationsübungen, größtenteils auch mit viel Bewegung verbunden, statt.
Die Teilnehmer zogen am Sonntag eine äußerst positive Bilanz und freuen sich bereits heute auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
- Details