Zum letzten mal während ihrer Jugendfeuerwehrzeit eröffnete die Jugendgruppenleiterin, Jessika Nagel, die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brokdorf
Diese fand am vergangenen Dienstag im Feuerwehrhaus in Brokdorf statt. Neben den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr konnte sie eine Vielzahl von Gästen begrüßen. Unter ihnen waren neben dem Brokdorfer Bürgermeister, Werner Schultze, und dem Amtswehrführer, Thorsten Heins, auch die Wehrführer aus Brokdorf, Beidenfleth und Wewelsfleth. Selbstverständlich waren auch Stefanie Hambrock als Vertreterin der Kreisjugendfeuerwehr sowie Christoph Horstmann und Norbert Balke von den benachbarten Jugendfeuerwehren aus Wilster und Sankt Margarethen dabei.
Nach der Begrüßung wurde von den Schriftführern Cedrik Sikora und Janine Schuldt ein ausführlicher Jahresbericht gehalten, der durch Fotos untermalt wurde. Neben einer großen Zahl von Ausbildungsabenden wurden besonders die gemeinsamen Veranstaltungen mit den anderen Jugendfeuerwehren hervorgehoben; so hat die Jugendfeuerwehr am großen Pfingstzeltlager in Wilster und der Sommerfreizeit der Kreisjugendfeuerwehr in Kiel-Falckenstein teilgenommen. Außerdem hat die Jugendfeuerwehr eine Kanutour auf der Stör unternommen und ihre Weihnachtsfeier bei einem Eishockeyspiel der Hamburg-Freezers verbracht.
Nach einem ausführlichen Kassenbericht durch den Kassenwart, Jannick Seebauer, folgten die Grußworte der Gäste, die den Jugendlichen und ihren Ausbildern den Dank für die geleistete Arbeit aussprachen. Verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr wurden dem Kassenwart vielversprechende Umschläge überreicht.
Da ein Großteil des bisherigen Vorstandes durch den Übertritt in die Einsatzabteilung nicht mehr für die Ämter zur Verfügung stand, wurden die Wahlen von allen Jugendlichen mit Spannung erwartet, da eine Vielzahl der Posten neu besetzt werden musste.
Als neuer Jugendgruppenleiter wurde Patrick Knutzen aus Beidenfleth mit überwältigender Mehrheit gewählt. Auch Jan-Markus Nagel konnte sich bei der Wahl zum stellvertretenden Jugendgruppenleiter gegen seine zwei Mitbewerber durchsetzen. Ebenso erfolgreich schnitten Janine und Mirco Schuldt bei den Schriftführerwahlen und Mario Knutzen bei der Wahl zum Kassenwart ab.
Bei der Wahl der drei Gruppenführer wurde es noch einmal spannend, da sich vier Bewerber um diese Posten bemühten. So wurde Johannes Friedrichs aufgrund seiner guten, bisherigen Arbeit in seinem Amt bestätigt, während Lennart Kaminski und Finn Jonigk erstmals diese Aufgabe übernehmen werden.
Für die Verpflegung während der Dienstabende sind zukünftig Tobias Schalditz und Tjark Tiedemann verantwortlich.
Erstmals in der Geschichte der Brokdorfer Jugendfeuerwehr konnten während einer Jahreshauptversammlung wurden in diesem Jahr zeitgleich sieben Mitglieder in die Einsatzabteilungen der Feuerwehren übergeben. Gemeinsam mit dem neu gewählten Jugendgruppenleiter, Patrick Knutzen, und dem stellvertretenden Jugendwart, Olaf Nagel, dankte der Jugendwart Dirk Oesau den zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männern für die schöne gemeinsame Zeit und die vorbildliche Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Dirk Oesau wies darauf hin, dass es in der Einsatzabteilung zukünftig noch viel neues zu lernen gäbe und auch die Feuerwehreinsätze noch viele Herausforderungen an die frischen Feuerwehrleute stellen werden. Besonders lag ihm dabei am Herzen, dass sie diese Einsätze immer heil überstehen. Dabei ging es ihm besonders um die psychischen Belastungen, die gerade die jungen Erwachsenen unerwartet schwer treffen können.
Zum Ende der Versammlung konnten noch einige Ehrungen vorgenommen werden. So wurden die Kameraden Lennart Kaminski und Johannes Friedrichs für ihre überragende Dienstbeteiligung gelobt und mit einem kleine Geschenk belohnt. Fabian Umlandt konnte aufgrund der bestanden Prüfung das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Gold verliehen werden.
Mit dem Dank an das Ausbilderteam für die aufopfernde Arbeit und an die Wehrführer und den Bürgermeister für die Unterstützung der Jugendarbeit schloss Dirk Oesau die Versammlung. Anschließend stärkten sich die Jugendlichen bei Gyros und Krautsalat und ließen die Versammlung gemütlich ausklingen.
Bericht und Fotos:
Dirk Oesau
Jugendfeuer Brokdorf
- Details