Am 24. Januar fand im Feuerwehrgerätehaus in Horst die erste Jahreshauptversammlung der am
6. Juli 2008 gegründeten Jugendfeuerwehr Horst statt.

Nach der Begrüßung durch Jugendfeuerwehrwart Nordin Hoffmann folgte der von Lisa Greßmann vorgetragene Jahresbericht 2008. Höhepunkte des vergangenen Jahres waren, neben vielen weiteren Aktivitäten, die Leistungsspangenabnahme sowie der Laternenumzug in der Gemeinde.
Anschließend standen die Wahlen für die Führungsmannschaft der Jugendfeuerwehr auf der Tagesordnung. Unter Leitung des Horster Wehrführers Jens Steenbock und den als Wahlausschuss gewählten Kameraden Albert Ramm und Markus Schröder, gingen die Jugendfeuerwehrmitglieder an die Wahlurne.
Gewählt wurden mit eindeutiger Mehrheit Lisa Greßmann zur Jugendgruppenleiterin, Alexander Masuch und Svenja Hiller zu Gruppenführern, Torben Westphalen zum Kassenwart und Jan Christoph Hörster zum Schriftwart.
Bürgermeister Ernst-Wilhelm Mohrdieck bedankte sich in seinen Grußworten besonders für den nach seinen Worten "größten Coup", den Laternenumzug in der Gemeinde und übereichte der Jugendfeuerwehr als Geschenk des Amtes und des Bürgermeisters zwei kleine Schecks. Sein Dank ging auch an alle Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Horst, ohne deren Unterstützung die Arbeit der Jugendfeuerwehr nicht möglich ist.
Wehrführer Jens Steenbock wies in seinen Grußworten ebenfalls darauf hin, dass es für den Jugendfeuerwehrwart und die Ausbilder keine Selbstverständlichkeit ist, neben dem Mitwirken in der Einsatzabteilung auch noch in der Jugendfeuerwehr ihren Dienst zu tun.
Auch Amtswehrführer Wolfgang Krause, der einen Gutschein für ein gemeinsames Eisessen überreichte, sowie Uwe Ehlers als Mitglied des Kreisjugendfeuerwehrausschusses, beglückwünschten den neu gewählten Jugendfeuerwehrvorstand zu den übernommenen Aufgaben und wünschten der gesamten Mannschaft weiterhin viel Spaß beim Jugendfeuerwehrdienst und den vielen weiteren geplanten Aktivitäten.