Heute um 16:20 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe mit dem Stichwort "f3 - Dachstuhlbrand" alarmiert.

Bei Eintreffen von Einsatzleiter Peter Happe (Wehrführer Itzehoe) war schon eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines Itzehoer Nachtclubs in der Innenstadt zu sehen. Kurze Zeit später hatte sich das Feuer auf der Rückseite durchs Dach gefressen.

Erste Atemschutztrups leiteten sofort den Innenangriff ein, während die Drehleiter auf der Rückseite in Stellung ging.

Noch während der ersten Maßnahmen brach der Funkkontakt zu einem eingesetzten Trupp ab, so daß umgehend das Stichwort "Atemschutznotfall" ausgerufen wurde. Die Wehren Rethwisch und Oelixdorf, sowie starke Rettungsdienstkräfte wurden sofort alarmiert.

Ein paar Minuten später tauchte der Trupp wohlbehalten wieder auf.

Die weiteren Löscharbeiten konzentrierten sich auf den Schutz der angebauten Nachbargebäude. Es waren mehr wie zehn Atemschutztrupps im Einsatz.

Die Feuerwehrwehr Heiligenstedten/Bekmünde ist in ihrem Gerätehaus in Bereitstellung gegangen, um eventuelle Paralleleinsätze im Stadtgebiet abdecken zu können.

Nach dem Eintreffen eines Baggers an der Einsatzstelle wurde begonnen den Giebel einzureißen. Hier bei waren noch beide Drehleitern der Feuerwehr Itzehoe im Einsatz, um sofort die Brandnester ablöschen zu können. Zwischenzeitlich wurde noch die Wehren aus Heiligenstedten/Bekmünde und Heiligenstedtenerkamp an die Einsatzstelle alarmiert. Die Wehren unterstützten mit weiteren Atemschutzgeräteträgern.

Mit dem Bagger wurden neben dem Giebel das gesamte Dachgeschoss sowie das Obergeschoss eingerissen, um die letzten Brandherde abzulöschen.

Gegen 22 Uhr wurden die ersten Wehren aus dem Einsatz entlassen und ein Teil der Schlauchleitung zurück gebaut. Die Nachlöscharbeiten werden noch bis in die Nacht andauern.

Bei dem Feuer sind keinen Menschen zu Schaden gekommen und auch trotz der engen Bebauung konnten die beiden Nachbargebäude gerettet werden.

Einsatzleiter: Peter Happe ( Wehrführer Itzehoe )

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Itzehoe
Feuerwehr Oelixdorf
Feuerwehr Heiligenstedten/Bekmünde
Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp
Feuerwehr Rethwisch

Polizei

Rettungsdienst

Notfallseelsorger