Heute um 14:37 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Oelixdorf zu einem Kellerbrand.
Die Bewohnerin und ihr im Rollstuhl sitzender Mann konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Oelixdorf und Itzehoe brachten direkt nach dem Eintreffen die Bewohnerin sowie ihren Mann, der im Rollstuhl sitzt, aus dem bereits stark verqualmten Gebäude. Sie wurden vorsorglich auf Grund der Kälte bei den Nachbarn untergebracht und dort vom Rettungsdienst behandelt.

Die Feuerwehren nahmen nach der Menschenrettung einen Löschangriff unter Atemschutz mit einem C-Rohr im Keller des Gebäudes vor und bauten eine Wasserversorgung von dem nahe gelegen Unterflurhydranten auf.

Im Keller, genauer im Heizöltankraum des Hauses, brannten eingelagerte Gegenstände. Das Feuer führte zu einer enormen Rauchentwicklung im gesamten Gebäude, konnte aber schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Weitere Trupps unter Atemschutz führten letzte Nachlöscharbeiten durch und brachten das teilweise noch glimmende Gerümpel ins Freie, wo es dann endgültig abgelöscht werden konnte.
Insgesamt kamen vier Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.

Zur Belüftung des Gebäudes wurden 2 Hochdruckbelüftungsgeräte eingesetzt.

Der Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus transportiert und ein weiterer RTW verblieb in Bereitstellung an der Einsatzstelle, da noch Trupps unter Atemschutz im Einsatz waren.

Zum entstandenem Sachschaden und ob das Haus derzeit bewohnbar ist, können derzeit keine Angaben gemacht werden.


Einsatzleiter:
Klaus Martini, Wehrführer Oelixdorf


Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Oelixorf
- TLF 8/18
- LF 8/6
- ELW

Feuerwehr Itzehoe
- KdoW
- LF 16/12
- HLF 20/38
- DLK 23/12

Amtswehrführung

Rettungsdienst:
- 2x RTW
- NEF


Fotos: Doku-Team Ost, Frederick Paulsen, S. Courvoisier