Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Kiebitzreihe zu einem unklarem Feuerschein in die Hauptstraße alarmiert, nachdem eine Anwohnerin der Hauptstraße einen lauten Knall und einen diffusen Feuerschein wahrnehmen konnte.

Bereits während der Alarmierung gingen weitere Notrufe ein, so daß die Integrierte Regionalleitstelle in Elmshorn umgehend weitere Kräfte aus Horst und Elmshorn alarmierte.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Maschinenhalle eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes bereits im Vollbrand. Umgehend wurden vom Einsatzleiter Rainer Schmidt (Wehrführer Kiebitzreihe) die Feuerwehren aus Altenmoor und Siethwende nachgefordert, da nur so der massive Löschangriff sichergestellt werden konnte.
Es wurden Schlauchleitungen von über 2000m Länge verlegt und zeitweise waren fünf Hydranten und ein Bohrbrunnen in der Nutzung.

Die ebenfalls vorsorglich alarmierte Wehr aus Klein-Offenseth-Sparrieshop wurde an der Einsatzstelle letztlich nicht mehr benötigt.

Die letzten Wehren rückten heute morgen gegen 09:00 Uhr von der Einsatzstelle ab.
Laut Polizei entstand ein Sachschaden von mehreren hundertausend Euro, da u.a. sieben LKW und diverse Gerätschaften den Flammen zum Opfer fielen.

Am Abend war die Freiwillige Feuerwehr Kiebitzreihe noch mit kleineren Nachlöscharbeiten beschäftigt.


Eingesetzte Kräfte

FF Kiebitzreihe
FF Horst
FF Elmshorn
FF Siethwende
FF Altenmoor

TKFZ Steinburg

Rettungsdienst

Polizei



Fotos: Doku-Team Süd, Sven Besel