Am Neujahrsvormittag um 10.40 Uhr wurden die FF Reher zu einem Schornsteinbrand in der Hauptstraße alarmiert.
Bei Anfahrt der mitalarmierten Kräfte aus Christinenthal und Looft waren schon von Weitem die Rauchschwaden über Reher zu sehen und ließen schlimmeres befürchten.
Die FF Reher baute sofort den Löschangriff auf. Parallel wurde der Bereich des Schornsteins im Erdgeschoss und auf dem Dachboden gesichert.
Die FF Christinentahl und FF Looft mussten eine mehrere hundert Meter lange B-Leitung von der Wasserentnahmestelle bis zum Verteiler vor dem Gebäude aufbauen, denn der nur einige Meter vom Gebäude befindliche Hydrant konnte leider nicht genutzt werden, da dieser eingefroren war.
Die Gefahrgut-Einsatzgruppe (GEG) Schenefeld des Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg wurde zur Unterstützung mit der Wärmebildkamera und dem Fernthermometer angefordert, um den Bereich der Zwischendecken rund um den Schornstein zu kontrollieren.
Ungefähr nach einer halben Stunde traf dann der Schornsteinfeger ein und ergriff weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Schornsteinbrandes.
Die Einsatzkräfte aus Christinenthal, Looft und der GEG Schenefeld konnten nach ca. einer Stunde die Einsatzstelle verlassen, nach einer längeren Nachkontrolle auch die FF Reher.
Eingesetzte Kräfte
FF Reher
- LF 8
- MZF
FF Looft
- TSF
FF Christinenthal
- TSF
LZ-G Steinburg
- GW-Mess
- Details