Fünf Einsätze führten in der Kreisstadt Itzehoe zu einem unruhigem Jahreswechsel. Während drei Einsätze kleinerer Natur waren, wie z.B. der brennende Altkleidercontainer und die in Brand geratende Gartenhecke, galt es auch zwei Wohnungsbrände zu bekämpfen.
Um 23:39 Uhr ereignete sich der erste Wohnungsbrand im Sandberg und gegen 04:30 Uhr brannte eine leerstehende Notunterkunft im Stadtteil Wellenkamp aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr am Sandberg hatte die Polizei das Gebäude bereits geräumt. Durch ein offenes Fenster war eine Silvsterrakete in die Wohnung im 2. OG geflogen und entzündete dort Einrichtungsgegenstände.
Durch das schnelle Eingreifen der Hilfskräfte konnte der Brand bereits in der Entstehung durch einen Trupp unter Atemschutz mit der Kübelspritze gelöscht werden.
Das Gebäude wurde im Anschluss durch die Feuerwehr belüftet.
Die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle kurz vor dem Jahreswechsel bereits wieder verlassen.
Personen kamen bei dem Feuer nicht zu schaden.
Zum zweiten Einsatz wurden die Kräfte gegen 04:30 Uhr in den Stadtteil Wellenkamp alarmiert.
Hier war erneut ein Feuer in einer bekannten leerstehenden Notunterkunft am Mühlenweg ausgebrochen. Schon bei der Ankunft von Einsatzleiter Peter Happe (Wehrführer Itzehoe) standen zwei Zimmer bereits im Vollbrand.
Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Der Trupp konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Zum Ablöschen der letzten Glutnester wurde durch den Angriffstrupp sowie einen weiteren Trupp die Deckenisolierung entfernt. Ebenso wurde der Rest des Hauses nach weiteren Brandnestern abgesucht. Insgesamt kamen 3 Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.
Eingesetzte Kräfte
FF Itzehoe
Rettungsdienst
Polizei
Fotos: Doku-Team Mitte, Frederik Paulsen
- Details